Charttechnik: Silber - wiederholt sich der Mai


Letztlich wird natürlich viel von der Folgebewegung des Goldpreises einschließlich der Euro/Dollar-Bewertung abhängen. Hinweise dazu: der Euro durchbrach heute Morgen im asiatischen Handel eine wichtige Unterstützung, ob diese während des heutigen Tagesverlaufs wieder zurückerobert werden kann muss abgewartet werden. Die Chancen für Silber selbst eine Stabilisierung auf dem aktuellen Preisniveau zu erzeugen stehen ungeachtet dessen gar nicht so schlecht und somit sollte eine „überfällige“ Gegenbewegung in Kürze nicht überraschen. Auch wenn der wiederaufkeimende Glaube an den US-Dollar die Lage für die Edelmetalle sichtlich eintrüben könnte - daher Obacht geben!

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Silber sollte sich schleunigst auf dem aktuell erreichten Niveau fangen um nicht doch noch einen oder gar mehrere Finale Sell-Off-Tage zu erzeugen. Ein solcher Tag könnte durch Tagesverluste von mehr als 8% geprägt sein, gefolgt von einem panikartigen Verhalten zahlreicher Markteilnehmer. Die Preisziele von rund 14 bzw. 12 Dollar erscheinen in einem solchen Szenario nicht ganz abwegig. Dennoch bleibt mit dem Blick auf den kürzeren Chart die Möglichkeit bestehen, dass sich Silber - ähnlich wie im Mai - auf derzeitigem Niveau fängt und zunächst eine Gegenbewegung aufgrund der jüngsten Abschläge startet. Man darf auf den Wochenschlusspreis gespannt sein - ein Silberpreis von unter 15,85 Dollar würde nichts Gutes für die kommenden Wochen erahnen lassen.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Silber gelingt es, ähnlich wie im Mai, auf aktuellem Niveau eine Gegenbewegung einzuleiten. Mit der Rückeroberung des 200-Tage-Durchschnitts sollte Silber zudem der Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie (aktuell bei 17,16 Dollar) gelingen und Folgepreisschübe bis zur oberen Trading-Range-Kante bei ca. 18,50 Dollar werden möglich. Angekommen auf diesem Preislevel ist entscheidend ob Silber das Überwinden der Abwärtstrendlinie seit den Jahreshochs gelingt.
Short Szenario:
Die Situation wie im Mai wiederholt sich nicht und Silber steht folglich kurz davor die komplette Jahresperformance abzugeben. Mit einem Tageschlusspreis von unter 15,85 Dollar drohen trotz der jüngsten Abschläge weitere Einbußen und Silber rutscht weiter bis zur nächsten Unterstützung bei rund 14 Dollar. Der Bruch des 200-Tage-Durchschnitts ist nunmehr signifikant und eine rasche Rückkehr in Richtung Jahreshochs erscheint vorerst vom Tisch.
© Christian Kämmerer