Märkte haben steigende Preise für Agrarohstoffe möglicherweise unterschätzt
28.12.2021
Im Jahr 2021 ist der Preis für Düngemittel um etwa 230% gestiegen, während der Preis für landwirtschaftliche Produkte um 35% gestiegen ist. Die Logik sagt, dass die Landwirtschaft extrem abhängig vom Preis für Düngemittel ist. Ein Anstieg ihres Preises könnte sich auf die Preise der Agrarprodukte auswirken. Um effizient Nahrungsmittel zu produzieren, benötigen die Landwirte Düngemittel.
Die Ergebnisse eines Kointegrationstestes sind nicht eindeutig: Wir können nicht mit ausreichender Sicherheit sagen, dass sie denselben Trend teilen. Die Debatte bleibt offen und es könnte durchaus sein, dass die Preise für Agrarrohstoffe in den kommenden Monaten steigen, und die Märkte haben dieses Risiko möglicherweise unterschätzt.
Angesichts des Ausmaßes der Inflationsdebatte in diesen Tagen könnten die Nahrungsmittelpreise für zusätzlichen Inflationsdruck in den Schwellenländern (wo die Nahrungsmittelinflation eine führende Rolle bei der Inflation spielt) sowie in den Industrieländern sorgen, wo sie etwa 10% der Verbraucherpreisindizes ausmachen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!