Schlumberger Ltd. gibt Ergebnisse des 1. Quartals 2020 bekannt

(Angaben in Mio.)
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
Bestimmte Beträge früherer Berichtszeiträume wurden neu eingeordnet, damit sie mit der Darstellung des gegenwärtigen Berichtszeitraums übereinstimmen.
Die Umsätze von Cameron in Höhe von 1,3 Milliarden USD, von denen 58 % von den internationalen Märkten stammten, sanken gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 %, vor allem aufgrund geringerer Umsätze in Nordamerika aus den kurzzyklischen Geschäften von Surface Systems und Valves & Process Systems. Die Umsätze von OneSubsea sanken aufgrund von weniger Projektabwicklungen nach den starken Umsätzen zum Jahresende im Vorquartal. Die internationalen Umsätze gingen gegenüber dem Vorjahresquartal um 12 % zurück, während die Umsätze in Nordamerika aufgrund schwächerer Aktivitäten auf dem Festland um 7 % zurückgingen. Die internationalen Umsätze waren wegen der vorübergehenden Schließung von Produktionsanlagen in Italien und Malaysia aufgrund von Unterbrechungen im Zusammenhang mit COVID-19 geringer. Diese Schließungen beeinträchtigten die Aktivitäten von OneSubsea, Surface Systems und Valves & Process.
Die Betriebsmarge vor Steuern von Cameron in Höhe von 10 % war trotz des Umsatzrückgangs von 10 % um 57 bps höher als im Vorjahresquartal. Dies ergab sich aus dem günstigen Mix im Portfolio von OneSubsea in diesem Quartal, teilweise aufgewogen durch reduzierte Profitabilität bei Drilling Systems und Surface Systems.
Eckpunkte des Quartals
Schlumberger betreibt die Weiterentwicklung der Lösungen des Bereichs Digital, um die Ergebnisse der gesamten E&P-Wertschöpfungskette zu verbessern. Bei der gegenwärtigen schwierigen Lage der Branche kann die Bereitstellung dieser Lösungen dazu beitragen, dass die Kunden weltweit die Geschäftskontinuität für ihre Teams wahren können. Beispiele dafür während des Quartals waren:
- Die unternehmensweite Bereitstellung der kognitiven E&P-Umgebung DELFI* über eine siebenjährige technische Zusammenarbeit mit Woodside Energy, die im August 2019 angekündigt wurde, wurde beschleunigt, um während der COVID-19-Pandemie Fernarbeit zu ermöglichen. Die Bereitstellung für ein im Vereinigten Königreich arbeitendes Team von Woodside für Auslandsaktiva, die für Ende 2020 geplant war, wurde zum 20. März abgeschlossen. Dank der engen Zusammenarbeit der Teams von Woodside und Schlumberger dauerte die Fertigstellung weniger als eine Woche.
- Schlumberger und das ägyptische Erdölministerium stellten gemeinsam die Egypt Upstream Gateway vor, ein einzigartiges innovatives landesweites Projekt für die Digitalisierung von Untergrundinformationen und die Realisierung einer Digital-Plattform, mit der die ägyptischen Untergrundinformationen immer auf dem neuesten Stand sind. Die Egypt Upstream Gateway wird die digitale Plattform für unterirdische Arbeiten GAIA* nutzen und zusätzliche wertschöpfende Lösungen bieten, ermöglicht durch die Technologie- und Gebietssachkenntnis des Bereichs Digital. Dafür werden die Ressourcen und Technologien der kognitiven E&P-Umgebung DELFI genutzt.
Unsere Verpflichtung zu Überlegungen bezüglich Umwelt, Sozialem und Governance (Environmental, Social and Governance, ESG) und zum verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen (natürlichen, menschlichen und ökonomischen) ist im Programm „Schlumberger Global Stewardship“ festgelegt. Hierzu tragen für die Arbeit in Becken taugliche Technologien bei, mit denen die Kunden ihre eigenen ESG-Ziele erreichen und ihre CO2-Bilanz durch die Senkung ihrer CO2-Emissionen verbessern können. Im Laufe des Quartals gab es dazu folgende Beispiele:
- Auf dem nordamerikanischen Festland setzte OneStim die automatisierte und intelligente Technologie StimCommander Pumps* zur Mengen- und Druckregelung in allen wichtigen Schiefergebieten mit insgesamt mehr als 69.000 Stufen und über 140.000 Pumpstunden ein. Viele Kunden haben die Pumpzeiten verkürzt, um ihre Tätigkeit effizienter zu gestalten. Dies hatte einen geringeren Treibstoffverbrauch und eine bessere CO2-Bilanz zur Folge. Im Jahr 2019 konnte durch die Nutzung der Technologie StimCommander Pumps bei sämtlichen Tätigkeiten von OneStim in Nordamerika der Dieselverbrauch um mehr als 500.000 galUS gesenkt werden. Das bedeutet eine Senkung des CO2-Ausstoßes um mindestens 5.000 t.
- Schlumberger hat eine für die Arbeit in Becken taugliche Lösung für BP Oman entwickelt, um eine signifikante Senkung der CO2-Emissionen zu realisieren, um im Khazzan Field nach Fracking-Arbeiten Reinigungsarbeiten durchzuführen und Gas zu fördern. Modifizierungen und Design wurden mittels des kundenorientierten Produktentwicklungsverfahrens Schlumberger RapidResponse* realisiert. Im Jahr 2019 wurde diese Lösung in zehn Bohranlagen für den Flowback zur Reinigung bei Förderung und Reservoirtests eingesetzt. Das Ergebnis ist eine Senkung der CO2-Emissionen um mehr als 80.000 t. Das entspricht dem Wegfall von 18.000 Autos pro Jahr von den Straßen.
Durch die Umsetzung leistungsorientierter Geschäftsmodelle und die Realisierung für die Arbeit in Becken tauglicher Technologien kann sich Schlumberger weiterhin von der Branche abheben. Hier einige Beispiele dafür:
- Im US-amerikanischen Teil des Golfs von Mexiko bohrte WCS acht Bohranlagen für Shell im Vito-Projekt und stellte sie fertig, was eine durchschnittliche AFE-Reduzierung um 15 % mit sich brachte. Als Schlüsseltechnologien wurden für dieses Tiefseeprojekt das steuerbare Drehsystem PowerDrive Orbit*, die gezahnte Diamantelement-Bohrspitze AxeBlade* und das Bohrflüssigkeitssystem RheGuard* für flache Rheologie eingesetzt. Die Ergebnisse stammen aus einem integrierten, leistungsorientierten Vertrag, über den das Projekt früher als geplant realisiert werden konnte.
- Im Cygnus Field vor der britischen Küste setzte Drilling & Measurements in einer dünn gebetteten Umgebung mit sehr geringem Widerstand, die sehr geringe Variationen beim Widerstand aufwies, für Neptune den Service GeoSphere* für die hochauflösende Kartierung von Reservoirs beim Bohren und den Multilayer-Bett-Grenzwerterfassungsservice PeriScope HD* ein. Dank dieser für die Arbeit in Becken tauglichen Technologien konnte Neptune die Komplexitäten des Reservoirs in Echtzeit verstehen und die horizontale Bohrung in den produktivsten Abschnitten vornehmen, um Reservoirkontakt und Gewinnung zu maximieren.
- Im Williston-Becken setzte OneStim während einer Multiwell-Kampagne für Lime Rock Resources für die Arbeit in Becken taugliche Technologien ein, um negative Interferenzen bei der Bohrung abzuschwächen. So konnte die Ölförderung in den ersten fünf Monaten im Vergleich zu nahegelegenen bestehenden übergeordneten Bohrungen schrittweise um 41 % erhöht werden. Durch die Optimierung des Fracking-Geometrie-Kontrollservices BroadBand Shield* und des Services WellWatcher Stim* für die Stimulationsüberwachung konnte die Vermeidung negativer Interferenzen bei der Bohrung bestärkt werden. Das sorgte für Einsparungen bei den Bohrlochreinigungskosten von mehr als 2,1 Millionen USD.
Die Auftragsvergaben dieses Quartals spiegeln die Vielfalt unserer Geschäftsmodelle in verschiedenen Becken weltweit wider, darunter untermeerische Integration, seismische Multiclient-Lizenzen, digitales Enablement und Abstimmung mit landesinternem Wert.
- Equinor vergab einen exklusiven Vertrag für Frontend-Engineering-Design (FEED) bei seinem Projekt Bacalhau (vormals Carcará) vor der Küste Brasiliens an die Subsea Integration Alliance. Der Vertrag basiert auf einer zweiphasigen Vergabe. FEED und Vorinvestitionen beginnen jetzt, mit einer Option für die Durchführungsphase zu Komplettpreisen inklusive Engineering, Beschaffung, Bau und Installation für sämtliche untermeerische Versorgungsleitungen, Steigleitungen und Flowlines sowie den Bereich untermeerischer Fördersysteme. Die Option für den Vertrag ist vorbehaltlich der geplanten Investitionsentscheidung für das Bacalhau-Projekt Ende 2020. Die Feldentwicklung wird 19 Bohrungen umfassen.
- Nach dem erfolgreichen Amendment Phase 1-Projekt, das 2019 im Mississippi Canyon übernommen werden konnte, kündigten TGS und Schlumberger die zweite Phase ihres Ultralong Offset Node Projektes im US-amerikanischen Teil des Golfs von Mexiko an. In der nächsten Phase soll das Profil der Ultralong Offset-Daten auf das Protraktionsgebiet im Northern Green Canyon ausgedehnt werden und Engagement heißen. Die Übernahme des Projekts, das von der Industrie vorfinanziert wird, wird voraussichtlich für das zweite Quartal 2020 erwartet, wobei die endgültigen Daten 2021 verfügbar sein werden.
- OMV Upstream und Schlumberger haben per Videokonferenz eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, gemäß der das digitale Programm DigitUP von OMV durch die Nutzung der kognitiven E&P-Umgebung DELFI weiter unterstützt wird. OMV möchte die Planungszeiten für Förderbohrungen bis Ende 2022 um 90 % und die Entwicklungsphase von Projekten bis 2025 auf 25 % der derzeitigen Praxis verkürzen. In dem MOU sind der technische Umfang und die Zeitlinien für zwölf Pilotprojekte aufgeführt, die während einer Due-Diligence-Phase von April bis November 2020 realisiert werden sollen.
- Schlumberger hat ein erstklassiges Produktionszentrum im King Salman Energy Park eröffnet, das das Programm In-Kingdom Total Value Add (IKTVA, „Erhöhung des Gesamtwerts innerhalb des Königreichs“) von Saudi Aramco zur Förderung des Wirtschaftswachstums unterstützt. In dem Zentrum sollen verschiedene Technologien hergestellt werden, darunter Rohrhänger und Packer, sowie Absperrventiltechnologien wie GROVE* Ventile und ORBIT* Kugelventile mit steigendem Schaft zur Verbesserung der Effizienz der Öl- und Gasförderung in Saudi-Arabien und seinen Nachbarländern.
International Maritime Industries – ein Joint Venture zwischen Saudi Aramco, Lamprell Energy Limited (LEL), Bahri und Hyundai Heavy Industries – hat über seinen Projektbeteiligten LEL einen Vertrag über zwei vollständige Hubinsel-Bohrpakete zur Durchführung von Bohrungen vor der Küste Saudi-Arabiens an Schlumberger vergeben. Diese Anlagen sind Eigentum von ARO Drilling, einem Joint Venture zwischen Valaris und Saudi Aramco, und werden von dem Unternehmen betrieben. Es sind die ersten Hubinseln, die in den letzten fünf Jahren weltweit in Auftrag gegeben wurden. Die Lieferung wird für Q2 2021 erwartet. Mit der Vergabe wird das IKTVA-Programm von Saudi Aramco zur Förderung des Wirtschaftswachstums unterstützt.
Finanzübersicht
Zusammengefasste konsolidierte Gewinn- und (Verlust-)rechnung
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
(1) Weitere Einzelheiten finden sich im Abschnitt „Belastungen und Gutschriften“.
(2) Enthält Wertminderungen des Anlagevermögens und der Sachanlagen, Abschreibungen immaterieller Vermögenswerte, Aufwendungen für seismische Multiclient-Daten und APS-Investitionen.
Zusammengefasste konsolidierte Bilanz
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
Liquidität
Tabellen siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
(1) „Nettoverbindlichkeiten“ sind Bruttoverbindlichkeiten abzüglich von Barmitteln, kurzfristigen Kapitalanlagen und bis zur Fälligkeit gehaltenen festverzinslichen Kapitalanlagen. Die Geschäftsführung ist der Ansicht, dass die Nettoverbindlichkeiten eine nützliche Kennzahl in Bezug auf den Verschuldungsgrad von Schlumberger sind, weil sie die Barmittel und Kapitalanlagen enthalten, die zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten verwendet werden könnten. Nettoverbindlichkeiten bilden eine nicht GAAP-konforme Finanzkennzahl, die zusätzlich zu den Gesamtschulden, nicht jedoch als Alternative oder als überlegene Kennzahl betrachtet werden sollte.
(2) Umfasst Wertminderungen des Anlagevermögens und der Sachanlagen, Abschreibungen immaterieller Vermögenswerte, Aufwendungen für seismische Multiclient-Daten und APS-Investitionen.
(3) Umfasst Abfindungszahlungen in Höhe von 56 bzw. 48 Millionen USD in den jeweils zum 31. März 2020 und 2019 zu Ende gegangenen Dreimonatszeiträumen.
(4) Der „freie Cashflow“ bezieht sich auf den Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit abzüglich Kapitalaufwendungen, APS-Investitionen und kapitalisierter Kosten für seismische Multiclient-Daten. Die Geschäftsführung ist der Meinung, dass der freie Cashflow eine wichtige Kennzahl zur Bemessung der Liquidität des Unternehmens darstellt und für Anleger und die Geschäftsführung ein nützlicher Messwert für die Fähigkeit von Schlumberger ist, um Liquidität zu generieren. Sobald die geschäftlichen Notwendigkeiten und Verpflichtungen erfüllt sind, können diese Barmittel zur Reinvestition in das Unternehmen für zukünftiges Wachstum oder zur Auszahlung an unsere Aktionäre durch Dividendenzahlungen oder Aktienrückkäufe verwendet werden. Der freie Cashflow stellt nicht den residualen Cashflow für beliebige Ausgaben dar. Der freie Cashflow bildet eine nicht GAAP-konforme Finanzkennzahl, die zusätzlich, nicht jedoch als Alternative für den Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit oder diesem gegenüber als überlegen angesehen werden sollte.
Belastungen und Gutschriften
Zusätzlich zu den Finanzergebnissen, die in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (Generally Accepted Accounting Principles, GAAP) ermittelt wurden, umfasst dieser Ergebnisbericht zum ersten Quartal 2020 auch nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen (gemäß Definition nach Verordnung G der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC). Zusätzlich zu den im Abschnitt „Liquidität“ erwähnten nicht GAAP-konformen Finanzmaßnahmen sind der Nettogewinn (-verlust) ohne Belastungen und Gutschriften sowie davon abgeleitete Messwerte (einschließlich verwässerter Gewinn je Aktie ohne Belastungen und Gutschriften, Nettogewinn (-verlust) von Schlumberger ohne Belastungen und Gutschriften sowie effektiver Steuersatz ohne Belastungen und Gutschriften) nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Die Geschäftsführung ist Ansicht, dass der Ausschluss von Belastungen und Gutschriften von diesen Finanzkennzahlen die Möglichkeit bietet, die Geschäftstätigkeit von Schlumberger im Vergleich zwischen den einzelnen Perioden effektiver zu bewerten und geschäftliche Trends zu identifizieren, die andernfalls durch die ausgeschlossenen Posten überdeckt würden. Diese Kennzahlen werden von der Unternehmensleitung auch als Leistungsindikatoren zur Festlegung bestimmter Leistungsvergütungen genutzt. Die vorstehenden nicht GAAP-konformen Kennzahlen sollten als Ergänzung zu anderen Finanzkennzahlen oder Leistungsindikatoren angesehen werden, die in Übereinstimmung mit GAAP erstellt werden, und dürfen keinesfalls als Ersatz dafür oder als jenen überlegen erachtet werden. Nachfolgend dargestellt ist eine Abstimmung dieser nicht GAAP-konformen Kennzahlen mit den vergleichbaren GAAP-Kennzahlen.
(Angaben in Mio., außer bei Angaben je Aktie)
Tabellen siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
Segmente
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
(1) Ohne die im Segmentergebnis enthaltenen Zinsen.
(2) Weitere Einzelheiten finden sich im Abschnitt „Belastungen und Gutschriften“.
Bestimmte Beträge früherer Berichtszeiträume wurden neu in den gegenwärtigen Berichtszeitraum eingeordnet.
Ergänzende Informationen
1)Was sind die Erwartungen bezüglich Investitionsausgaben für das Gesamtjahr 2020?
Die Investitionsausgaben (bestehend aus Investitionsaufwand, Multiclient-Lizenzen und APS-Investitionen) für das Gesamtjahr 2020 betragen voraussichtlich etwa 1,8 Milliarden USD. Das ist mehr als 30 % weniger als 2019. Der Investitionsaufwand wird 2020 voraussichtlich auf etwa 1,2 Milliarden USD zurückgehen, im Vergleich zu 1,7 Milliarden USD im Jahr 2019. Die APS-Investitionen werden 2020 500 Millionen USD nicht übersteigen, im Vergleich zu 781 Millionen USD im Jahr 2019.
2) Wie hoch waren der Cashflow aus laufenden Geschäftstätigkeiten und der freie Cashflow für das erste Quartal 2020?
Im ersten Quartal 2020 belief sich der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit auf 784 Millionen USD. Der freie Cashflow lag im ersten Quartal 2020 bei 179 Millionen USD, einschließlich Abfindungszahlungen in Höhe von 56 Millionen USD.
3) Was ist in „Zinsen und sonstige Erträge“ für das erste Quartal 2020 enthalten?
Die „Zinsen und sonstigen Erträge“ für das erste Quartal 2020 beliefen sich auf 39 Millionen USD. Dieser Betrag setzte sich aus Erträgen von Eigenkapitalbeteiligungen in Höhe von 24 Millionen USD und Zinserträgen in Höhe von 15 Millionen USD zusammen.
4) Welche Änderungen der Zinserträge und Zinsaufwendungen sind für das erste Quartal 2020 auszuweisen?
Die Zinserträge von 15 Millionen USD für das erste Quartal 2020 waren gegenüber dem Vorjahresquartal um 4 Million USD höher. Die Zinsaufwendungen in Höhe von 136 Millionen USD sanken gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 Millionen.
5) Was ist der Unterschied zwischen den konsolidierten Erträgen (Verlusten) von Schlumberger vor Steuern und dem Betriebsgewinn vor Steuern der Segmente?
Der Unterschied besteht hauptsächlich in Posten, die sich auf den Konzern beziehen, Belastungen und Gutschriften, Posten wie Zinserträge und -aufwendungen, die nicht bestimmten Segmenten zugeordnet sind, Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und Abschreibungen im Zusammenhang mit bestimmten immateriellen Vermögenswerten sowie gewissen zentral verwalteten Initiativen und sonstigen betriebsfremden Posten.
6) Wie hoch war der effektive Steuersatz (effective tax rate, ETR) für das erste Quartal 2020, und wie lautet die Prognose zur ETR für die Zukunft?
Der effektive Steuersatz für das erste Quartal 2020 betrug bei einer Kalkulation in Übereinstimmung mit GAAP 8,9 %, im Vergleich zu 24,0 %
für das vierte Quartal 2019. Der effektive Steuersatz für das erste Quartal 2020 ohne Belastungen und Gutschriften betrug 17,2 %, im Vergleich zu 16,0 % für das vierte Quartal 2019.
Es ist sehr schwierig, eine Prognose zu unserem effektiven Steuersatz in der Zukunft abzugeben. Das liegt daran, dass relativ kleine Änderungen bei unserem geografischen Ertragsmix einen unverhältnismäßigen Einfluss auf den effektiven Steuersatz haben werden, da unsere Einnahmen vor Steuern sinken. Infolgedessen wird unser effektiver Steuersatz im zweiten Quartal 2020 wahrscheinlich im Vergleich zum ersten Quartal um 5 bis 10 Prozentpunkte steigen. Jede Veränderung um Prozentpunkte wird jedoch einen im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit deutlich geringeren Einfluss auf unseren Steueraufwand und damit auf unsere Nettoeinnahmen haben.
7) Wie viele Stammaktien waren zum 31. März 2020 im Umlauf, und wie veränderte sich diese Zahl gegenüber dem Ende des vorigen Quartals?
Zum 31. März 2020 waren 1.388 Milliarden Stammaktien im Umlauf. Die folgende Tabelle zeigt die Veränderung der Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien vom 31. Dezember 2019 bis zum 31. März 2020.
(Angaben in Mio.)
Zum 31. Dezember 2019 im Umlauf befindliche Aktien: 1.385
Gemäß Mitarbeiteraktienkaufplan ausgegebene Aktien: 2
Übertragung von Belegschaftsaktien: 2
Aktienrückkaufprogramm: (1)
Zum 31. März 2020 im Umlauf befindliche Aktien: 1.388
8)Was war das gewichtete Mittel der im Umlauf befindlichen Aktien während des ersten Quartals 2020 und während des vierten Quartals 2019? Wie kann dies mit der durchschnittlich gewichteten Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien bei voller Verwässerung, die zur Berechnung der verwässerten Erträge je Aktie unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften verwendet wird, abgeglichen werden?
Das gewichtete Mittel der im Umlauf befindlichen Aktien belief sich während des ersten Quartals 2020 auf 1,387 Milliarden und während des vierten Quartals 2019 auf 1,384 Milliarden.
Es folgt ein Abgleich der durchschnittlich gewichteten Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien mit der durchschnittlichen Anzahl von Aktien bei voller Verwässerung, der zur Berechnung der verwässerten Erträge je Aktie unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften verwendet wird.
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
9) Wie hoch war der nicht abgeschriebene Saldo von Schlumbergers Investition in APS-Projekte zum 31. März 2020?
Der nicht abgeschriebene Saldo der Investitionen von Schlumberger in APS-Projekte betrug zum 31. März 2020 etwa 2,5 Milliarden USD und zum 31. Dezember 2019 etwa 3,7 Milliarden USD. Diese Beträge sind in der verkürzten Konzernbilanz von Schlumberger unter Sonstige Aktiva enthalten.
10) Aus welchen Komponenten setzen sich die Ausgaben für Wertminderungen und Abschreibungen für das erste Quartal 2020 und das vierte Quartal 2019 zusammen?
Die Komponenten der Ausgaben für Wertminderungen und Abschreibungen für das erste Quartal 2020 und das vierte Quartal 2019 waren:
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
11) Wie hoch war der Betrag der Multiclient-Umsätze von WesternGeco im ersten Quartal 2020?
Die Multiclient-Umsätze einschließlich Übertragungsgebühren beliefen sich im ersten Quartal 2020 auf 88 Millionen USD und im vierten Quartal 2019 auf 175 Millionen USD.
12) Wie hoch war der Auftragsbestand von WesternGeco am Ende des ersten Quartals 2020?
Der Auftragsbestand von WesternGeco aufgrund unterzeichneter Verträge mit Kunden am Ende des ersten Quartals 2020 betrug 282 Millionen USD. Zum Ende des vierten Quartals 2019 lag er bei 324 Millionen USD.
13) Was war das Book-to-bill Ratio für die langzyklischen Geschäfte von Cameron? Wie hoch war der Bestell- und Auftragsbestand für die Segmente OneSubsea und Drilling Systems von Cameron?
Das Book-to-bill Ratio für die langzyklischen Geschäfte von Cameron war 1.2. Der Bestell- und Auftragsbestand für OneSubsea und Drilling Systems war wie folgt:
Tabelle siehe: https://www.businesswire.de/news/de/20200423005676/de
14) Aus welchen Komponenten setzen sich die im ersten Quartal 2020 verzeichneten Belastungen in Höhe von 8,5 Milliarden USD zusammen?
Die Komponenten der Nettobelastung vor Steuern in Höhe von 8,5 Milliarden sind folgende (in Millionen):
Firmenwert (Goodwill)(a): 3.070 USD
Immaterielle Vermögenswerte(b): 3.321
APS-Investitionen(c): 1.264
Druckpumpen in Nordamerika(d): 587
Abfindungen(e): 202
Sonstige(f): 79
8.523 USD
(a) Infolge von Marktbewertungen stellte Schlumberger fest, dass der Buchwert einiger seiner Berichtseinheiten deren beizulegenden Zeitwert übertraf. Das resultierte in einer Firmenwertabschreibung von 3,1 Milliarden USD. Diese Abschreibung ergibt sich vor allem aus dem Firmenwert im Zusammenhang mit den Schlumberger-Segmenten Drilling und Production.
(b) 2,2 Milliarden USD ergeben sich aus der Übernahme der Cameron International Corporation durch Schlumberger im Jahr 2016, und 1,1 Milliarden ergeben sich aus der Übernahme von Smith International, Inc. durch Schlumberger im Jahr 2010.
(c) Bezieht sich auf den Buchwert bestimmter APS-Projekte in Nordamerika.
(d) Besteht aus Anlagevermögen im Zusammenhang mit dem Geschäftssegment Druckpumpen in Nordamerika.
(e) Der Großteil dieser Abfindungen wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2020 ausgezahlt werden. Außerdem geht Schlumberger davon aus, dass das Unternehmen im Laufe des zweiten Quartals 2020 signifikante Abschreibungen im Zusammenhang mit Abfindungen verbuchen wird. Deren Höhe lässt sich jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht zuverlässig einschätzen.
(f) Bezieht sich vor allem auf bestimmte Investitionen nach der Equity-Methode, die als nicht nur temporär beeinträchtigt definiert wurden.
Über Schlumberger
Schlumberger ist der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Charakterisierung von Lagerstätten sowie für Bohr-, Förderungs- und Verarbeitungsvorgänge in der Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit Produktverkäufen und Dienstleistungen in mehr als 120 Ländern und rund 103.000 Mitarbeitern aus über 170 Ländern bietet Schlumberger das umfassendste Produkt- und Dienstleistungsangebot der Branche – von der Exploration über die Förderung bis hin zu integrierten Lösungen von der Pore bis zur Pipeline, mit denen die Kohlenwasserstoffgewinnung optimiert und die nachhaltige Leistungsfähigkeit von Lagerstätten gewährleistet werden kann.
Schlumberger Limited hat seine Hauptgeschäftsstellen in Paris, Houston, London und Den Haag und wies 2019 Umsätze in Höhe von 32,92 Milliarden USD aus. Weitere Informationen finden Sie unter www.slb.com.
*Marke von Schlumberger oder von Schlumberger-Unternehmen.
Kontakte
Simon Farrant, Vice President of Investor Relations, Schlumberger Limited
Joy V. Domingo, Director of Investor Relations, Schlumberger Limited
Büro +1 713 375 3535
investor-relations@slb.com
Anmerkungen: Schlumberger veranstaltet am Freitag, den 17. April 2020 eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Pressemitteilung zum Ergebnisbericht und der Geschäftsprognosen. Die Telefonkonferenz beginnt um 8:30 Uhr Eastern Time bzw. 14.30 Uhr MEZ. Um an dieser öffentlich zugänglichen Konferenz teilzunehmen, rufen Sie bitte ungefähr zehn Minuten vor Beginn die Konferenzzentrale an, entweder unter +1 (844) 721 7241 für Anrufe aus Nordamerika oder unter +1 (409) 207 6955 für Anrufe von außerhalb Nordamerikas und geben Sie den Zugangscode 4013483 ein. Nach dem Ende der Telefonkonferenz steht Ihnen bis zum 17. Mai 2020 eine Wiederholung zur Verfügung. Wählen Sie dazu bitte +1 (866) 207-1041 für Anrufe aus Nordamerika oder +1 (402) 970-0847 für Anrufe von außerhalb Nordamerikas, und geben Sie den Zugangscode 8905486 ein. Gleichzeitig zur Telefonkonferenz wird unter www.slb.com/irwebcast ein Webcast zum Mithören angeboten. Ferner steht Ihnen auf derselben Website bis zum 17. Mai 2020 eine Wiederholung des Webcasts zur Verfügung.
Dieser Ergebnisbericht für das erste Quartal 2020 sowie unsere anderen Mitteilungen enthalten „zukunftsbezogene Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze, die jegliche Aussagen umfassen, die keine historischen Tatsachen sind, zum Beispiel: unsere Prognosen oder Erwartungen zu den Geschäftsaussichten; Wachstum von Schlumberger insgesamt und jedem seiner Segmente (und für bestimmte Produkte oder in bestimmten geografischen Regionen in den einzelnen Segmenten); Öl- und Erdgasnachfrage und Steigerung der Förderung; Preise für Öl und Erdgas; Verbesserungen von Betriebsverfahren und Technologien, einschließlich unseres Transformationsprogramms; Kapitalaufwendungen durch Schlumberger und in der Öl- und Gasindustrie; die Geschäftsstrategien von Schlumberger und der Kunden von Schlumberger; unser effektiver Steuersatz; die APS-Projekte, Joint Ventures und Zusammenschlüsse von Schlumberger; die Treibhausemissionsziele von Schlumberger und der Fortschritt im Vergleich zu diesen Zielen; die zukünftige globale Wirtschafts- und geopolitische Lage sowie zukünftige Ergebnisse des operativen Geschäfts. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Dazu gehören u. a. die Weltwirtschaftslage; Krisen der öffentlichen Gesundheit wie die COVID-19-Pandemie sowie alle diesbezüglichen Maßnahmen von Unternehmen und Regierungen; Veränderungen bei Ausgaben für Exploration und Förderung seitens der Kunden von Schlumberger sowie Veränderungen der Intensität der Exploration und Entwicklung von Erdöl und Erdgas; die Ergebnisse der Tätigkeiten und die finanzielle Situation der Kunden und Zulieferer von Schlumberger, insbesondere während längerer Zeiträume mit niedrigen Preisen für Rohöl und Erdgas; allgemeine wirtschaftliche, politische und geschäftliche Situationen in Schlüsselregionen der Welt; Währungsrisiken; Preisdruck; Wetter und jahreszeitlich bedingte Faktoren; betriebliche Änderungen, Verzögerungen oder Stornierungen; Rückgänge bei der Förderung; Änderungen von behördlichen Bestimmungen und Rechtsvorschriften, einschließlich der Vorschriften zur Erdöl- und Erdgasexploration in Offshore-Gebieten, zu radioaktiven Strahlenquellen, Sprengmitteln, Chemikalien, Fracking-Dienstleistungen und Initiativen zum Klimaschutz; die Möglichkeit, dass Technologien neuen Herausforderungen bei der Exploration nicht gerecht werden; die Wettbewerbsstärke alternativer Energiequellen oder Ersatzprodukte; sowie sonstige Risiken und Unsicherheiten, die in diesem Ergebnisbericht für das erste Quartal 2019 und auf unseren aktuellen Formblättern 10-K, 10-Q und 8-K aufgeführt sind, die bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht wurden. Falls eines oder mehrere dieser und anderer Risiken und Unwägbarkeiten (oder die Folgen solcher Entwicklungen) eintreten oder sich unsere grundlegenden Annahmen als unzutreffend erweisen sollten, können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von unseren Darstellungen in zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Aussagen in diesem Ergebnisbericht für das erste Quartal 2020 wurden mit Stand vom 17. April 2020 gemacht, und Schlumberger verneint jegliche Absicht zur Überarbeitung oder öffentlichen Aktualisierung solcher Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitiger Gegebenheiten und lehnt jegliche derartige Verpflichtung ab.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.