African Gold Ltd.: Step-Out Bohrungen und Metallurgie
African Gold kam heute mit weiteren Resultaten aus der Elfenbeinküste: Link. Das Unternehmen bohrt in 100 Meter Abständen von der aktuellen Ressource entfernt so genannten Step-Out-Bohrungen, die dazu dienen, mögliche Ausdehnungen der mineralisierten Zone zu erkunden.Die besten Resultate heute waren 8,5 Meter mit 6,5 g/t Gold, 11,1 Meter mit 4,2 g/t Gold und 12 Meter mit 2,8 g/t Gold. Diese Mineralisierungen außerhalb der bekannten Ressource von rund 1 Million Unzen Gold liegen tiefer und starten ab ca. 375 Meter in der Tiefe. Doch die Gehalte wären bei diesen Mächtigkeiten ausreichend:


Die metallurgischen Untersuchungen von 132 Proben haben bei vielen Proben eine Ausbeute von über 90% ergeben, wobei der ungefilterte Durschnitt bei 84% lag. Somit kann African Gold davon ausgehen, dass das Erz ganz normal über die üblichen CIL-Prozesse ausgebeutet werden kann und es sich nicht um "refractory ore" handelt, welches deutlich schwerer auszubeuten wäre, da man einen Röstofen bräuchte, der zusätzlich Geld kostet:

Fazit:
Ein gutes Update und African Gold hat die Regenzeit effizient für Bohrungen und Tests genutzt, so dass man nun in der Trockenzeit noch mehr Gas geben kann.

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Hinweis Redaktion: Hannes Huster ist Vortragender unseres diesjährigen virtuell stattfindenden "Forum ONE"-Events. Ab dem 13./14. November werden die einzelnen Vorträge unserer Referenten online gestellt. Den Ablauf finden Sie auf https://forum-1.com.
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.




