• Montag, 03 November 2025
  • 16:50 Frankfurt
  • 15:50 London
  • 10:50 New York
  • 10:50 Toronto
  • 07:50 Vancouver
  • 02:50 Sydney

Sibanye-Stillwater setzt neue Chrome-Vereinbarungen mit Glencore Merafe Venture um

21.10.2025  |  IRW-Press
Johannesburg, 21. Oktober 2025 - Sibanye-Stillwater (JSE: SSW und NYSE: SBSW) freut sich bekannt zu geben, dass alle für die Umsetzung der neuen Chromvereinbarungen mit Glencore Merafe Venture (GM Venture) erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Die strategischen und für beide Seiten vorteilhaften Verbesserungen des zuvor zwischen Lonmin und GM Venture geschlossenen historischen Vertrags (Marikana-Vertrag) und der neue Chrom-Managementvertrag (CMA) für die PGM-Betriebe in Südafrika (bekannt gegeben am 19. Februar 2025 (siehe Bekanntgabe von Glencore Merafe)) treten am 1. November 2025 in Kraft.


Zu den wichtigsten Vorteilen der Transaktion gehören:

- Beschleunigte Mengen zur Steigerung des zukünftigen Cashflows: Die Verbesserungen des Marikana-Vertrags sollen die Lieferung der vertraglich vereinbarten Chrommengen um etwa 20 Jahre beschleunigen, indem die Zufuhr erhöht und die Ausbeute der Marikana Chrome Recovery Plants (CRPs) verbessert wird. Die beschleunigte Lieferung wird nach Ablauf des Marikana-Vertrags und der Unterstellung der Marikana-CRPs unter das CMA den Anteil von Sibanye-Stillwater am freien Cashflow aus der Chromproduktion der Marikana-CRPs erhöhen.

- Unmittelbare Vorteile: Mit Ausnahme der Marikana CRPs werden die Sibanye-Stillwater CRPs sofort den wertsteigernden Bestimmungen des CMA unterliegen und davon profitieren, sobald die Transaktion wirksam wird.

- Operative Synergien: Glencore wird sein Know-how im Bereich der Verarbeitung nutzen, um die Chromproduktionserträge zu optimieren, und erwartet eine Senkung der Betriebskosten in allen relevanten CRP-Projekten.

- Vorteile des Projekts: Die durch die Transaktion verbesserte Wirtschaftlichkeit der Chromproduktion von Sibanye-Stillwater dürfte den inhärenten Wert und die wirtschaftliche Rentabilität der derzeit geprüften Brownfield-Erweiterungsprojekte in den PGM-Betrieben in Südafrika steigern.

Richard Stewart, CEO von Sibanye-Stillwater, kommentierte: Der Abschluss der Vereinbarungen mit Glencore Merafe ist ein entscheidender Schritt, um den langfristigen Wert unserer bedeutenden Chrom-Nebenprodukte in unseren südafrikanischen PGM-Betrieben zu erschließen. Durch die Abstimmung von operativem Know-how und kommerziellen Interessen legen wir den Grundstein für die Nachhaltigkeit unserer südafrikanischen PGM-Betriebe, was allen Stakeholdern zugutekommt und die Rendite für die Gruppe steigert.


Über Sibanye-Stillwater

Sibanye-Stillwater ist ein multinationaler Bergbau- und Metallverarbeitungskonzern mit einem vielfältigen Portfolio an Betrieben, Projekten und Investitionen auf fünf Kontinenten. Der Konzern ist außerdem einer der weltweit führenden Recycler einer Reihe von Metallen und beteiligt sich an führenden Betrieben zur Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen.

Sibanye-Stillwater ist einer der weltweit größten Primärproduzenten von Platin, Palladium und Rhodium und ein führender Goldproduzent. Das Unternehmen produziert und raffiniert außerdem Iridium und Ruthenium, Nickel, Chrom, Kupfer und Kobalt. Der Konzern hat sich auch auf den Abbau und die Verarbeitung von Batteriemetallen diversifiziert und seine Präsenz in der Kreislaufwirtschaft durch den Ausbau seines weltweiten Engagements im Bereich Recycling und Aufbereitung von Abraum gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter www.sibanyestillwater.com.



Ansprechpartner für Investor Relations:

E-Mail: ir@sibanyestillwater.com
James Wellsted
Executive Vice President: Investor Relations und Unternehmensangelegenheiten
Tel.: +27 (0) 83 453 4014
Website: www.sibanyestillwater.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sibanye-stillwater
Facebook: https://www.facebook.com/SibanyeStillwater
YouTube: https://www.youtube.com/@sibanyestillwater/videos
X: https://twitter.com/SIBSTILL

Sponsor: J.P. Morgan Equities South Africa Proprietary Limited

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch



HAFTUNGSAUSSCHLUSS: ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN: Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe Harbour-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle Aussagen in dieser Präsentation, die keine historischen Fakten darstellen, können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie werden, würden, erwarten, prognostizieren, potenziell, könnten, könnten, glauben, anstreben, voraussehen, beabsichtigen, anstreben, schätzen und ähnlichen Begriffen zu erkennen.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen, darunter unter anderem solche, die sich auf die zukünftige Finanzlage, Geschäftsstrategien und andere strategische Initiativen, Geschäftsaussichten, Branchenprognosen, Produktions- und Betriebsrichtlinien, Klima- und ESG-bezogene Ziele und Kennzahlen sowie Pläne und Ziele für zukünftige Operationen, Projektfinanzierungen und den Abschluss oder die erfolgreiche Integration von Akquisitionen, sind notwendigerweise Schätzungen, die die beste Einschätzung der Geschäftsleitung von Sibanye-Stillwater widerspiegeln. Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf solche Aussagen zu verlassen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten eine Reihe bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen viele schwer vorhersehbar sind und im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle von Sibanye-Stillwater liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Ergebnisse wesentlich von den historischen Ergebnissen oder von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit genannten zukünftigen Ergebnissen abweichen. Daher sollten diese zukunftsgerichteten Aussagen unter Berücksichtigung verschiedener wichtiger Faktoren betrachtet werden, einschließlich derjenigen, die im Integrierten Bericht 2024 von Sibanye-Stillwater und im Jahresbericht auf Formular 20-F, der am 25. April 2025 bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde (SEC-Aktenzeichen 333-234096), dargelegt sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt dieser Präsentation. Sibanye-Stillwater lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung oder Zusage zur Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsgerichteter Aussagen ab (sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist).

Websites: Verweise in dieser Mitteilung auf Informationen auf Websites (und/oder Social-Media-Seiten) dienen lediglich als Hilfe zur Lokalisierung dieser Informationen und sind nicht Bestandteil dieser Mitteilung.

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Sibanye Stillwater Ltd. Südafrika Südafrika A2PWVQ SSW      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)