Goldminenaktien (HUI) – Und plötzlich ist sie da, die Kaufpanik!
Viele Anleger und Aktionäre, die in Goldminenaktien investiert sind, können in diesen Tagen ihren eigenen Augen kaum trauen. Zur Abwechslung macht der Leitindex NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) positiv von sich reden und ist seit Jahresbeginn bereits um sagenhafte 100 Prozent gestiegen. Es gab in den zurückliegenden Jahren Phasen, in denen sich Minenaktien während eines stramm steigenden Goldpreises höchstens seitwärts entwickelt haben. Resignation und eine fast schon depressive Marktstimmung waren mitunter zu spüren.Doch mit dem Schlusskurs vom 19. September fehlen aktuell keine 11 Prozent mehr und der Markt würde die Rekordhochs aus dem September 2011 überbieten. Könnte der HUI-Index das noch im laufenden Börsenjahr schaffen und über 638,59 Punkte steigen?
Goldminenaktien steigen fast 3-mal so schnell wie Gold
Im laufenden Monat September steht der HUI bereits 12 Prozent im Plus. Im August waren es mehr als 21 Prozent und im März 15 sowie im Januar 12 Prozent. Weitere 11 Prozent sind also im gegenwärtigen "Kaufpanik-Marktumfeld" keine große Hürde mehr. Zumal jetzt auch wieder die berühmte Outperformance der Goldminenaktien gegenüber dem Goldpreis zum Vorschein gekommen ist. Seit April etwa scheint der Knoten hier endgültig geplatzt zu sein.

Dass hier früher oder später ein Knoten platzen wird, wurde hier an dieser Stelle bereits am 12. Februar 2024 im Rahmen der Analyse "Goldminenaktien (HUI) – Mit Anlauf und Geduld!" prognostiziert.
Damals notierte der HUI-Index noch knapp oberhalb der 200-Punkte-Markt. Doch charttechnisch hatte sich bereits angedeutet, dass die nächste große Bewegung nach oben in Richtung 320 Punkte stattfinden wird. Zitat: "Dies hat zur Folge, dass der Index in ein großes Dreieck hineinläuft, aus welchem jetzt schon bald der Ausbruch nach oben in Richtung 300-Punkte-Marke erfolgen könnte."
HUI-Index: Mittendrin in der Haussezone
Charttechnisch sind derzeit zwei Dinge beim HUI-Index zu erkennen. Zum einen war er bereits Mitte August über die rote Widerstandslinie nach oben ausgebrochen, was einem direkten Kaufsignal mit Trendbeschleunigung gleichzusetzen ist. Zum anderen sind wir mit dem Erreichen der 520-Punkte-Marke in die Haussezone aus den Jahren 2012, 2011 und 2008 vorgedrungen.

Auch wenn der RSI-Indikator derzeit mit fast 80 einen überkauften Marktzustand anzeigt, sollte man diesen Wert aktuell nicht zu ernst nehmen. Während der laufenden Kaufpanik sind solche Werte eher unbedeutend. Wichtiger ist eher das alte Allzeithoch bei genau 638,59 Punkten. Es sollte in den kommenden Wochen schnell erreicht werden können. Darüber hinaus sind anschließend auch Kurse bis 700 oder gar 750 Punkte möglich.
© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.



