Das Öl der Nordseeorte Brent befindet sich seit dem Abverkauf von Anfang August in einer Konsolidierungsbewegung. Diese dürfte in Kürze enden, sodass sich wiederum stärkere Trigger-Impulse eröffnen könnten. Oberhalb von 69,00 USD dürfte sich, mit einhergehendem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Juni, ein Aufwärtsimpuls bis mindestens 73,00 USD eröffnen. Mehr noch: Es besteht sogar die Möglichkeit einer Attacke bis zur Widerstandszone von 76,00 bis 77,00 USD.
Unterhalb von 65,28 USD müsste man demgegenüber mit einem weiteren Ausverkauf größerer Natur kalkulieren. Dabei ist von Verlusten bis hin zur runden Marke von 60,00 USD je Barrel zu rechnen.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!