Das amerikanische WTI-OIL scheiterte mehr als offensichtlich an der Abwärtstrendlinie seit April 2024. Im Nachgang der finalen Abweisung zum Ende des Junis zeigte sich ein leichtes Seitwärtsgeschiebe rund um 67,50 USD je Barrel. Die laufende Woche kennzeichnete sich dabei durch Verluste, sodass die neuen Mehrwochentiefs weitere Abgaben begünstigen. Daher erscheinen weitere Rücksetzer bis 62,13 USD und darunter bis 58,88 USD möglich.
Dieser tendenziellen Schwäche könnte sich das schwarze Gold nur entziehen, sofern es gelingt, das Niveau von 68,00 USD wieder zurückzuerobern. Nur dann wäre eine nochmalige Attacke auf die Abwärtstrendlinie aus 2024 anzunehmen.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!