Das kanadische Unternehmen Barrick Gold Corp. zieht sich aus dem Goldprojekt Dolin Gold in Alaska zurück und verkauft laut Mining.com seinen 50%-Anteil für 1 Milliarde Dollar an den Milliardär John Paulson und Novagold Resources. Paulson Advisory LLC wird 80% der Beteiligung von Barrick Gold an Dolin Gold übernehmen, während Novagold die restlichen 20% erwirbt. Beide Parteien werden sich den Kaufpreis anteilig teilen, wie die Bergbauunternehmen in getrennten Mitteilungen bekannt gaben.
Novagold hat zudem die Option, Barrick geschuldete Forderungen für 90 Millionen US-Dollar zu kaufen, falls die Transaktion vor dem Closing abgeschlossen wird, oder für 100 Millionen US-Dollar innerhalb von 18 Monaten nach dem Closing. Paulson, der den Hedgefonds Paulson & Co. leitet und bereits ein wichtiger Investor von Novagold ist, wird ein "vollwertiger und gleichberechtigter Partner" des Projekts. Novagold und Barrick gründeten das Joint Venture Donlin im Jahr 2007. Barrick sagte, es werde den Erlös aus dem Verkauf zur Stärkung seiner Bilanz und zur Erhöhung der Aktionärsrendite verwenden.
Die Barrick-Aktie stieg am Dienstag im vorbörslichen Handel in New York um 2,1% auf 20,88 Dollar. Novagold stieg um 9% auf 3,40 Dollar. Beide Aktien erhielten Auftrieb durch den Rekordpreis für Gold, der kurzzeitig die Marke von 3.500 Dollar pro Unze überschritt, während der Markt über den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell besorgt war. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite oder frühe dritte Quartal 2025 erwartet. Zu diesem Zeitpunkt wird Novagold einen Anteil von 60% an Donlin Gold halten, während die restlichen 40% im Besitz von Paulson sein werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!