• Freitag, 02 Mai 2025
  • 16:14 Frankfurt
  • 15:14 London
  • 10:14 New York
  • 10:14 Toronto
  • 07:14 Vancouver
  • 00:14 Sydney

Energie: 50-Dollar-Marke hält

03.04.2017  |  Frank Klumpp (LBBW)
50-Dollar-Marke hält

In der laufenden Handelswoche haben sich die Ölpreise nach kräftigen Preiseinbußen zunächst stabilisiert. Die markttechnisch bedeutende Zone zwischen der 50-Dollar-Marke und der 200-Tage-Linie (Mai-Future: 50,50 USD/bbl) konnte offenbar ihre stützende Wirkung entfalten.

Es fanden sich offenbar nicht genügend spekulativ orientierte Marktteilnehmer, die auf dem ermäßigten Preisniveau Long-Positionen (weiter) reduzierten bzw. Short-Positionen ausbauten - beides hatte zuvor die Preise auf Talfahrt geschickt (vgl. Grafik 2).

Open in new window

Zwei Nachrichten sorgten für eine Stabilisierung: (1) Am Dienstag vermeldete Libyen Störungen ihrer großen Felder Waha und Sharara. Eine Blockade reduzierte den Output um 252.000 Barrel pro Tag, gerade als sich die libysche Ölproduktion nach Jahren des Brachliegens in einer Erholungsphase befand (vgl. Grafik 3). (2) Die wöchentlichen EIA-Daten, die die Sorgen über hohe Lagerbestände dämpften.

Open in new window

EIA Wochendaten heben die Preise

Zwar waren die landesweiten Rohöllagerbestände vorige Woche auf einen neuen Rekordwert von 534 Mio. Barrel angestiegen, die Benzinlager wurden jedoch mit 3,7 mb deutlich stärker als erwartet abgebaut. (vgl. Grafik 4). Der Shale-Boom geht unterdessen weiter; die heimische Förderung legte um 18 Tsd. bpd auf 9,15 mbpd zu.

Open in new window

Ausblick: OPEC Verlängerung im Mai?

Ein weiterer Faktor, der die Preise stabilisieren sollte, ist die Aussicht auf eine Verlängerung des OPEC-Abkommens über die bisher vereinbarte Dauer hinaus. Am 23. Mai werden sich die OPEC-Staaten regulär wieder versammeln, um darüber zu beraten. Wir gehen davon aus, dass eine Verlängerung beschlossen wird, auch wenn im Vorfeld Druck auf alle Teilnehmer, auch außerhalb der OPEC, ausgeübt werden dürfte.

Bisher halten sich die OPEC-Kartellmitglieder weitgehend an die Vereinbarungen. Erste Schätzungen für den März, die am Mittwoch von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht wurden, bestätigten den Trend der ersten beiden Monate und zeigen eine aggregierte Erfüllungsquote von 95%. Dabei blieb Saudi-Arabien erneut unter der 10 mbpd-Schwelle.

Selbst Irak, wo nach den Januar-Zahlen Konfliktpotenzial vorprogrammiert schien, reduzierte die Förderung und erreichte im März fast zwei Drittel der vereinbarten Kürzung.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)