• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 13:31 Frankfurt
  • 12:31 London
  • 07:31 New York
  • 07:31 Toronto
  • 04:31 Vancouver
  • 21:31 Sydney

Positive Nachrichten vom Kupfermarkt

24.03.2016  |  Achim Wittmann (LBBW)
Kupfer mit ausgeglichener Marktbilanz

Die International Copper Study Group (ICSG) veröffentlichte Anfang der Woche neue Daten, nach denen sich auf dem Kupfermarkt im vergangenen Jahr ein leichtes Angebotsdefizit von 57 Tsd. Tonnen ergab. Angesichts eines Gesamtvolumens des Kupfermarktes von rund 23 Mio. Tonnen kann man dabei von einer ausgeglichenen Marktbilanz sprechen. Die Minenproduktion ist nach Angaben der ICSG um 3,5% gestiegen. Einen starken Anstieg verzeichneten dabei Indonesien und Peru.

Open in new window

In dem mit Abstand größten Förderland Chile blieb der Minenausstoß auf Vorjahresniveau. Auf der nächsten Wertschöpfungsstufe, den Raffinerien, ergab sich im vergangenen Jahr ICSG zufolge ein Produktionsplus von 1,6%. Dieses ging im Wesentlichen auf einen Anstieg von 4% in China zurück, während die zweit- und drittgrößten Produzenten Chile und Japan Rückgänge von 1,5% bzw. 4,5% verzeichneten.

Für den weltweiten Kupferverbrauch ermittelte die ICSG ein leichtes Minus von 0,5%. In China stieg die Nachfrage um rund 3%. Auch für das laufende Jahr erwartet die ICSG ein relativ ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage.

Großer Unsicherheitsfaktor bleibt die Nachfrage in China. Zuletzt ließen positive Signale in Form eines höheren Wachstums der Anlageinvestitionen sowie steigender Preise auf dem Immobilienmarkt auf eine Belebung der dortigen Nachfrage hoffen.

Open in new window

Chinesische Importe steigen


Ein weiterer Indikator für eine verbesserte Nachfrage in China könnten die steigenden Importzahlen sein. So nahmen die Kupfereinfuhren in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres um insgesamt 27,6% zu. Daraus uneingeschränkte Rückschlüsse auf die physische Bedarfsentwicklung zu ziehen, ist jedoch nicht unproblematisch, da ein Teil der Einfuhren auf Arbitragegeschäfte zurückzuführen sein dürfte.

Des Weiteren haben sich die Lagerbestände in Shanghai seit Jahresanfang verdoppelt, was die grundsätzlich positive Entwicklung der Importzahlen ebenfalls etwas relativiert.

Open in new window

Raffinerien kürzen ihr Angebot

Nach Tongling, dem zweitgrößten Kupferproduzenten Chinas hat mit Jiangxi Copper nun auch der größte Kupferhersteller des Landes seine Pläne für die Produktionskürzungen konkretisiert. Damit befinden sich Chinas Kupferraffinerien auf gutem Weg, ihre Ende 2015 angekündigten Angebotsanpassungen umzusetzen. Um die Preise zu stützen, wollen sie ihr Angebot in diesem Jahr um insgesamt mindestens 350 Tsd. Tonnen kürzen.


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)