Eine Aktie im Solarsektor macht vor wie's richtig geht: SMA Solar legt starke Zahlen fürs dritte Quartal vor. Der Umsatz soll im laufenden Jahr auf 925 bis 975 Millionen Euro steigen. Bisher hatte die Prognose bei 850 bis 900 Millionen Euro gelegen.D ie Bilanz beflügelte die Aktie. Bis zum Xetra-Handelsende am Mittwoch hatte das Papier seit Jahresbeginn um 177 Prozent zugelegt und ist damit der zweitbeste Titel der derzeit im TecDAX notierten Werte.
Damit hängt Solartechnikhersteller SMA Solar die Messlate für 2015 erneut höher und bietet auch einen Anreiz für andere Solarunternehmen wie JinkoSolar und Solaredge. Wie sieht es bei diesen Aktien aus? Alfred Maydorn, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR wirft einen Blick auf das charttechnische Bild der drei Solartitel.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!