• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 23:25 Frankfurt
  • 22:25 London
  • 17:25 New York
  • 17:25 Toronto
  • 14:25 Vancouver
  • 07:25 Sydney

Markteinschätzung Magerschweine (CME)

08.05.2007  |  Jens Rabe
Fundamental stellt sich die Situation für die Magerschweine (Lean Hogs) durchaus positiv da. Die Nachfrage in den ersten drei Monaten des Jahres aus den Schlachtbetrieben war 2,2% höher als das vergangene Jahr.

Open in new window

Auch die Preise für Schweinefleisch liegen deutlich über den Preisen der letzten 5 Jahre. Positiv wirkt sich da natürlich auch die guten Exporte aus, die sich eigentlich weiter freundlich entwickeln sollten angesichts der US$ Schwäche.

Open in new window

Ungeachtet der positiven fundamentalen Faktoren konnten die Schlachtschweine in den vergangen zwei Wochen keinen positiven Trend ausbilden. Grund dafür könnten auch die Funde von Melamine in Hunde- und Katzenfutter sein. Melamine werden in der Produktion von Pflanzenschutz- und Düngemitteln verwendet und haben eigentlich nichts in Tierfutter zu suchen. Sollten hier weitere Vorfälle in den kommenden Tagen bekannt werden, so könnte sich die Nachfrage nach Schweinefleisch schlagartig ändern, was zu fallenden Preisen führen sollte.

Bei der Betrachtung der aktuellen COT Daten fällt auf, dass die Verarbeiter ihre Shortpositionen seit Ende Februar nicht mehr erhöht haben, sondern eher die fallenden Preise dazu nutzen ihre Absicherungen abzubauen. Die Fonds sind zwar immer noch Long, haben aber ihre Positionen um 4.680 Kontrakte auf nur noch 8.462 Futures reduziert.

Am Freitag konnte der Markt ein Outside Reversal hinlegen und schloss bei 74,82 US$-Cent um 1,30 US$-Cent höher. Der CME Lean Hogs Index befindet sich weiterhin in einem schönen Aufwärtstrend und sollte auch die Nearby Futures weiterhin unterstützen.

Sollte sich das aktuell gute Wetter im ´´Cornbelt´´ verschlechtern und die Farmer dazu gezwungen werden mehr Zeit auf den Feldern zu bleiben um die geplanten Anbauflächen mit Mais zu bepflanzen, könnte das zu einer verminderten Belieferung der Schlachthäuser führen. Wir schlagen daher Bullspreads vor und werden im kommenden "Spread Trader" Newsletter eine interessante Strategie vorstellen.


© Jens Rabe
www.pit-trader.com






Terminankündigung: Erstmals in Deutschland

Wir freuen uns, dass unser Partner John Person am 24./25.09.2007 zu einem Workshop zu uns nach Deutschland kommen wird. Wir werden diesen Event als Partner begleiten. Informationen zu John Person, zu seiner Arbeit und zu seinen bisherigen Erfolgen im Trading finden Sie auf www.nationalfutures.com. Genauere Informationen werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)