Den fünf laut Bloomberg treffsichersten Edelmetallanalysten zufolge müssen wir in den kommenden Monaten mit einem weiterhin schwachen Preis bei Silber rechnen. So prognostizieren die Experten für das dritte Quartal einen Preis von im Schnitt 18,80 USD, wie Invezz meldet.
Silber hatte im vergangenen Jahr mit 36% den größten Jahresverlust seit 1981 erfahren. Vor allem unter den Investoren hatte das Edelmetall 2013 stark an Beliebtheit eingebüßt. So sank die Investmentnachfrage um ganze 42% und erreichte mit 105,3 Mio. Unzen den niedrigsten Wert seit 2008. Die industrielle Nachfrage hingegen sorgte zur gleichen Zeit für einen deutlichen Anstieg der gesamten physischen Nachfrage, die sich im vergangenen Jahr laut dem jüngsten Report des Silver Institut und Thomson Reuters GFMS auf 1,081 Mrd. Unzen summierte und damit auf einen neuen Rekordwert kletterte.
Für die akkuratesten Analysten nach Bloomberg wird die industrielle Silbernachfrage dem Silberpreis auch weiterhin einige Unterstützung bieten. Gleichzeitig sei das Aufwärtspotential angesichts der mangelnden Investmentnachfrage begrenzt, sodass das Edelmetall in einer Preisspanne verharren könnte, die auch weiterhin einigen Druck auf die Silberproduzenten ausübt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!