RTE Peking - (www.emfis.com) - Der verheerende Wintereinbruch in weiten Teilen Chinas, wird den Verbrauchpreis Index (CPI) im Monat Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um mindestens 6,5 Prozent nach oben drücken, dass berichtet Xinhua Bezug nehmend auf offizielle Kreise. Er liegt damit auf dem Niveau vom vergangenen Dezember.
Die Schneestürme hätten gravierende Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion im den Süden des Landes. Bisher gebe es aber noch keine erhebliche Beeinträchtigung in der Versorgung mit Getreide, Schweinefleisch und Speiseölen. Der Großteil der Wintersaat für Nutzpflanzen befindet sich im Norden, wo der Schnee geringer ausfiel.
Wie sich die Auswirkungen auf das gesamte Jahr in der Getreideproduktion zeigen werden, bleibt abzuwarten. Sollte das schlechte Wetter weiter anhalten, dann würde die landwirtschaftliche Produktion schwer getroffen werden und eine Ernsthafte Lage entstehen, heißt es weiter.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!