Sie gehören zu den großen Sorgenkindern im DAX: K+S und ThyssenKrupp. K+S hat seit einigen Monaten mit massiven Problemen auf dem Kali-Markt zu kämpfen. Bei ThyssenKrupp läuft es seit Jahren alles andere als rund. Kein Wunder, dass beide Konzerne verzweifelt versuchen das Ruder herumzureißen. Beide setzen auf Kapitalmaßnahmen.
Die Kapitalerhöhung von ThyssenKrupp ist nicht nur beschlossene Sache. Der Konzern setzt die Maßnahme auch schon um. Bereits gestern Abend hat Thyssen damit begonnen das Grundkapital aufzustocken. Insgesamt geht es um eine Erhöhung um zehn Prozent. Die Preisspanne liegt laut Händlern zwischen 17,06 und 17,64 Euro. Damit könnten ThyssenKrupp rund 900 Millionen Euro zufließen. Auch K+S setzt auf Kapitalmaßnahmen. Allerdings geht der Kali-Produzent einen anderen Weg als ThyssenKrupp.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!