• Montag, 03 November 2025
  • 08:38 Frankfurt
  • 07:38 London
  • 02:38 New York
  • 02:38 Toronto
  • 23:38 Vancouver
  • 18:38 Sydney

Lukoil treibt Sozialprogramm im Irak voran

21.03.2013  |  PR Newswire
MOSKAU, March 21, 2013 /PRNewswire/ -- LUKOIL versorgt im Rahmen des sozialen West Qurna-2-Projekts Schulen in Madeina und Izzaldin-Salim im Irak mit Computern und anderen Geräten.

Das Programm hat zum Ziel, Einrichtungen für Bildung, Medizin und Sport in den an das Vertragsgebiet angrenzenden Bezirken aufzubauen.

Der Einsatz basiert auf Übereinkommen mit den Stadtverwaltungen von Madeina, Izzaldin-Salim und Al-Qurna. 2013 wird LUKOIL den Kauf von Computern und Ausstattung für 32 Schulen in der Region finanzieren. Darüber hinaus werden 10 Klassenräume in den bestehenden Grundschulen für eine weiterführende Ausbildung eingerichtet und ausgestattet. Auch zentrale Krankenhäusern, Sportzentren sowie eine Reihe weiterer sozialer Projekte in der Gemeinde wurden modern ausgerüstet. Alle Projekte werden von irakischen Auftragnehmern durchgeführt, die kommunale Ausschreibungen gewonnen haben.

LUKOIL setzt sich aktiv für die Miteinbeziehung der lokalen Bevölkerung in den Einrichtungen des West Qurna-2-Felds ein. 5700 Iraker bzw. 77 % der Arbeitskräfte auf dem Feld werden jetzt über Auftragnehmer und Subunternehmer von West Qurna-2 eingestellt. Weitere 345 Iraker werden in einem Schulungszentrum von LUKOIL ausgebildet.


Informationen zu LUKOIL Overseas

Das Erdöl- und Gasunternehmen LUKOIL Overseas ist Teil des russischen Erdölunternehmens LUKOIL. Das Unternehmen ist im vorgelagerten Bereich außerhalb Russlands tätig. LUKOIL Overseas realisiert derzeit 27 Projekte zur Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas in 12 Ländern. Website: www.lukoil-overseas.com


Informationen zum West Qurna-2-Projekt

2009 gewannen der Konzern LUKOIL und das norwegische Unternehmen Statoil eine Ausschreibung zur Erschließung des West Qurna-2, eines der weltweit größten, bislang nicht erschlossenen Ölfelder mit Reserven von rund 13 Milliarden Barrel. Im Mai 2012 erhöhte LUKOIL seine Beteiligung über Statoil auf 75 %. Die erste kommerzielle Ölgewinnung ist für 2013 oder 2014 vorgesehen. Für die erste Phase ist dabei eine Plateauförderung von 150.000 Barrel pro Tag bis Ende 2013 und von 400.000 Barrel pro Tag bis Ende 2014 vorgesehen. Am 17. Januar 2013 wurde eine Zusatzvereinbarung zu dem Vertrag unterschrieben, die insbesondere das Ziel der Produktionsrate (1,2 MMB Öl pro Tag) den Plateau-Produktionszeitraum (19,5 Jahre) und die Verlängerung der gesamten Vertragslaufzeit auf 25 Jahre in den Vordergrund stellt. Die Gesamtinvestitionen in das Projekt werden innerhalb der nächsten 10 Jahre die 20 Milliarden USD-Marke überschreiten.

LUKOIL Overseas, Presse und Kommunikation, Fedor Klimkin, Tel.: +7-495-933-17-00 Durchwahl 1698, Fedor.Klimkin@lukoil-overseas.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
LUKoil Oil Company JSC Russische Föderation Russische Föderation 902427 LKOH      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)