Rio de Janeiro - (www.emfis.com) - Der südamerikanische Rohstoffkonzern Vale ist zuversichtlich, daß die Notierungen für Eisenerz in der zweiten Jahreshälfte 2012 wegen der wirtschaftlichen Erholungstendenzen wieder anziehen werden.
Wie der Finanzvorstand des Konzerns, Tito Martins, mitteilte, bleibe vor allem die Nachfrage aus China nach Eisenerz unvermindert hoch. Sein Vorstandschef Ferreira betonte, die derzeitige Phase sei sehr schwer für Investoren. Banken seien sehr kritisch bei Kreditvergaben, die schwelende Eurokrise und unsichere Wachstumsaussichten hätten die Arbeit in letzter Zeit sehr erschwert. Jedoch sei der Konzern für die weitere Zukunft zuversichtlich.
Problembehaftete Projekte machen es momentan auch nicht einfacher
Weiter teilten Unternehmensvertreter mit, daß etliche Vorhaben des brasilianischen Konzerns derzeit auf der Kippe stünden. Ihre Durchführbarkeit werde neu durchkalkuliert. So verlange die Regierung von Guinea von Vale derartig hohe Zahlungen und eine Beteiligung an dem Projekt vor Ort, daß das Projekt unrentabel werden könne. Auch eine geplante Investition in Argentinien von beinahe sechs Milliarden USD im Kalibereich werde nach der Enteignung von Repsol neu aufgerollt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!