Southern Silver Exploration Corp. setzt Weiterentwicklung des Grundstücks San Luis fort

Vor kurzem gemeldete Ergebnisse beinhalten einen Abschnitt mit 4,14 g/t Au, 11,7 g/t Ag und 2,4% Cu auf 1,91 Meter innerhalb eines Abschnittes mit 1,14 g/t Au, 7,7 g/t Ag und 0,86% Cu auf 9,18 Meter in Bohrloch 07SL-08 und einen Abschnitt mit 5,92 g/t Au, 2,6 g/t Ag und 0,23% Cu auf 1,73 Meter in Bohrloch 07SL-11.
Bedeutende Phase-II-Untersuchungsergebnisse der Zone San Luis:
Die Tabelle kann hier leider nicht angezeigt werden. Bitte gehen Sie auf
www.southernsilverexploration.com
*Über die Bohrlöcher 07SL-03, -04 und -05 wurde bereits zuvor berichtet (Pressemitteilung 12-07).
FA, Au, ICP und Analysen oberhalb des Grenzbereichs wurden von ALS Chemex, North Vancouver, BC, durchgeführt.
Bisher wurden in zwei Bohrphasen insgesamt 3.962 Meter auf 18 Bohrlöchern abgeschlossen. 15 Bohrlöcher erprobten nun eine Streichenlänge von 800 Meter auf der Hauptaderstruktur San Luis bis in eine Tiefe von 200 Meter. Das Unternehmen erhielt nun die endgültigen Untersuchungsergebnisse von zusätzlichen sechs Bohrlöchern (bis zu 07SL11) auf dem Ziel San Luis. Die Untersuchungsergebnisse der Bohrlöcher 07SL-12 bis 07SL-17 und 07Qu-01 sind noch ausständig.
Die Mineralisierung ist entlang der östlichen Erweiterung des Adersystems und an mehreren Bohrlöchern, welche die neigungsabwärts liegenden Erweiterungen von bereits zuvor gemeldeten Mineralisierungen in 07SL-04 und 07SL-05 erprobten, weiterhin sehr stark. Die Ergebnisse von Bohrloch 07SL-08 sind besonders viel versprechend, da sich das Adersystem anscheinend in zwei bedeutende Aderstrukturen erweitert. Tiefere Tests dieses Abschnittes der Ader San Luis sind im Rahmen der Bohrungen Ende Herbst geplant.
Andere Bohrlöcher dieser jüngsten Bohrungen beinhalten: ein einzelnes Bohrloch, das das Adersystem Cerrito de la Cruz (07SL-15) 400 Meter nördlich der Ader San Luis erprobte; und zwei Bohrlöcher, die eine nach Nordosten verlaufende, unmittelbar an San Luis angrenzende EM-Anomalie sowie eine große geophysikalische IP-Anomalie auf dem Grundstück Tres Copales, 2,5 Kilometer südlich der Ader San Luis, erprobten. Jedes dieser Bohrlöcher erkundete starke Tonsteinalterationen, Quarzadern und variable Pyritmineralisierungen. Die Untersuchungen dieser vor kurzem abgeschlossenen Bohrlöcher sind noch ausständig. Zwei Bohrlöcher (07SL-10 und 07SL-13) wurden vor dem Erreichen der Zieltiefe aufgrund der schlechten Bohrbedingungen abgebrochen.
Fortsetzung der Bohrungen
Für den Rest des vierten Quartals 2007 sind zusätzliche Bohrungen auf 2.000 Meter geplant. Es werden sowohl das Ziel Magistral Mine als auch die bekannten geophysikalischen IP-Ziele erprobt, die im Rahmen früherer Oberflächenexplorationen auf dem Projekt erstellt wurden. Die Bohrungen haben nach einer kurzen Unterbrechung Anfang Oktober nun wieder begonnen.
Projekt Minas de Ameca
Das Projekt Minas de Ameca umfasst ein 322 Quadratkilometer großes Claim-Paket, welches teilweise aus Optionsabkommen zwischen Southern Silver und Fury Explorations Ltd. (TSX.V-FUR) bzw. Soltoro Ltd (TSX.V-SOL) und aus dem Claim El Magistral, der von der mexikanischen Regierung erworben wurde, besteht (siehe Pressemitteilungen 10-06 und 01-07).
Das Gebiet liegt entlang des westlichen Randes der Gegend Sierra Madre Occidental. Geologische Erkundungen identifizierten stark mineralisierte, kupferhaltige Brekzien in vulkanischen, intrusiven Kontakten sowie zahlreiche strukturell abgegrenzte Quarz-Hämatit-Adersysteme auf einem 25 km langen mineralisierten Abschnitt, der sich südöstlich des geplanten Gebietes erstreckt. Historische Arbeiten umfassten kupfer- und goldhaltige Lagerstätten in Form von flachen bis rohrartigen Körpern in turmalinhaltigen Intrusionen.
Rob Macdonald, P.Geo, ist die qualifizierte Person, die für die Überprüfung sowie für die technischen Ergebnisse dieser Pressemitteilung verantwortlich ist.
Im Namen des Board of Directors
Lawrence Page
President, Southern Silver Exploration Corp.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Pressekontakt:
Kontakt Deutschland
Value Relations GmbH
Tel. 069 959246-0
E-Mail: SEG@vrir.de
www.southernsilverexploration.com