• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 05:29 Frankfurt
  • 04:29 London
  • 23:29 New York
  • 23:29 Toronto
  • 20:29 Vancouver
  • 13:29 Sydney

Schuldenkrise: Goldpreis testet Widerstand

16.11.2011  |  GoldMoney
Open in new windowDer Goldpreis bewegt sich derzeit in einer Handelsspanne zwischen 1.750 $ und 1.800 $ pro Unze. Einige Versuche die 1800 $ zu durchbrechen sind aber ein gutes Zeichen für steigende Preise, und auch einige angesehene Analysten prophezeien neue Allzeithochs in nicht zu ferner Zukunft. Sie haben gute Gründe dafür: Die ökonomischen Grundsätze rütteln weiterhin an den Fundamenten der Haupt-Konkurrenten von Gold: der Euro steht einer Welle an Staatspleiten gegenüber, die seine Existenz bedrohen, und dem Dollar steht im besten Szenario eine Entwicklung wie in den 1970er Jahren bevor. Es ist dabei nicht sonderlich hilfreich, dass die politischen Entscheidungsträger billiges Geld als das Allheilmittel ansehen.

Die zu lernende Lektion ist es, dass die erste Konsequenz des Gelddruckens ein Anstieg der Volatilität ist. Wie Jim Rickards uns in seinem neuen Buch Currency Wars ins Gewissen ruft, lassen sich Kausalitäten in einem komplexen System oft erst im Nachhinein feststellen. John Paulsons Verkäufe einiger seiner Gold-ETF-Anteile, um damit Verluste weniger erfolgreicher Investments ausgleichen zu können, ist ein gutes Beispiel dafür.

Die Eurokrise hat alle Schutzdämme durchbrochen. Die Gefahr eines Zahlungsausfalles breitet sich über Italien hinaus auch in andere Staaten der Euro-Peripherie aus und bedroht nun auch Kernländer wie Frankreich und Belgien, deren Kreditwürdigkeit in Frage gestellt wird. Der Druck auf die Zentralbanker in Frankfurt wächst, größere Geschosse aufzufahren.


© GoldMoney News Desk
www.GoldMoney.com/de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)