RTE Peking - (www.emfis.com) - CNOOC hat heute mitgeteilt, 25 Prozent der Anteile an seinen Förderrechten in Katar abzugeben. Wie der Finanzdienst "Bloomberg" mitteilte, sei der Käufer der Lizenzrechte der französische Energiekonzern Total. 75 Prozent der Anteile würden in Besitz des chinesischen Konzerns verbleiben, der die Förderrechte 2009 erworben hatte.
Chinas größter Öl- und Gasproduzent gab "Risikostreuung" als Grund für den Teilausstieg an. Daneben habe sich Total in der Vergangenheit als wertvoller und erfahrener Partner in der Förderung erwiesen. Die französische Gesellschaft hält außerdem Anteile an Gasverflüssigungsanlagen und petrochemischen Betrieben in Katar.
Beträchtliche Erdgas-Vorkommen
CNOOC hatte die Lizenz für den sogenannten "Block BC" 2009 erworben, und dabei zugesichert, in den kommenden fünf Jahren mindestens 100 Millionen Dollar in den Aufbau der Förderung zu investieren. Katar verfügt über erhebliche Erdgas-Vorkommen und ist der weltgrößte Exporteur von Flüssiggas.
In Hongkong verbesserten sich CNOOC heute um 0,2 Prozent auf 19,10 HK$; die Aktie von Total lag in Frankfurt zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 39,25 Euro.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!