RTE Moskau - (www.emfis.com) - Rusal erwirtschaftete im ersten Quartal einen Nettogewinn von 746 Millionen Dollar nach 247 Millionen Dollar im Vorjahr. Damit hat der weltgrößte Aluminium-Produzent seinen Gewinn mehr als verdreifacht, und zudem die Markterwartungen übertroffen. Die Analystenprognosen hatten laut "RIA Novosti" im Durchschnitt lediglich bei einem Gewinn von 500,2 Millionen Dollar gelegen.
Der Umsatz des russischen Konzerns wuchs gegenüber dem Vorjahr um 28,4 Prozent auf 2,99 Milliarden Dollar an. Die wichtigsten Produkte waren dabei weiterhin Rohaluminium und Legierungen, mit denen ein Erlös von 2,51 Milliarden Dollar erzielt wurde.
Höhere Energiekosten
Wie der Aluminiumriese darlegte, hätten sich die gestiegenen russischen Energiepreise belastend auf die Gewinnentwicklung ausgewirkt, konnten aber durch höhere Verkaufspreise ausgeglichen werden.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet man bei Rusal weiterhin mit einer hohen Nachfrage nach Aluminium. Der chinesische Bedarf etwa werde in diesem Jahr um weitere 15 Prozent anziehen, der globale Bedarf solle um 13 Prozent steigen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!