Die Weltwirtschaft kommt langsam wieder in Fahrt und gefüllte Auftragsbücher trieben die zyklischen Rohstoffmärkte in der vergangenen Woche wieder an.
Zu dieser Zeit des Jahres veröffentlichen die großen Analysehäuser ihre Rohstoffausblicke für 2011. “Die Berichte, die wir bei der Saxo Bank bereits gesichtet haben, deuten auf ein erneut starkes Rohstoffjahr 2011 hin“, berichtet Ole S. Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. “Zyklische Werte wie Energie und Basismetalle werden auf Grund der anhaltenden weltweiten Wirtschaftserholung gut performen. Vor allem die Entwicklung der US-amerikanischen Wirtschaft spielt hierbei eine besondere Rolle“, erklärt der Saxo Bank Experte weiter.
“Der CRB-Rohstoffindex konnte in der letzten Woche um 3,8 Prozent zulegen. Dabei hat der Index mehr als zwei Drittel der November-Gewinnmitnahmen wieder gut machen können und ist somit seit Jahresbeginn um 10 Prozent gestiegen“, resümiert Hansen. “Neben den Energie- und Basismetallwerten, haben sich auch Baumwolle, Silber und Weizen gut entwickelt. Nur Erdgas legte letzte Woche eine Verschnaufpause ein und verzeichnete einen Verlust von minus 2 Prozent.“
Schlagzeilen hat auch Kupfer gemacht: es steuerte den höchsten Wochengewinn seit Juli an. “Grund hierfür waren vor allem Befürchtungen, dass die wirtschaftlichen Erholungen, vor allem im zweit größten Verbraucherland USA, zu Kupferengpässen in 2011 führen könnten. Außerdem machten Neuigkeiten die Runde, dass ein einziger Händler mehr als die Hälfte der verfügbaren Bestände an der London Metal Exchange halte“, erklärt der Saxo Bank Experte abschließend.
Den vollständigen Kommentar von Ole S. Hansen auf Englisch finden Sie hier: “Rohstoffkommentar“ (PDF)
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!