• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 06:56 Frankfurt
  • 05:56 London
  • 00:56 New York
  • 00:56 Toronto
  • 21:56 Vancouver
  • 14:56 Sydney

Zuckerpreis in China auf Rekordniveau, Staat interveniert

19.10.2010  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - Die chinesische Regierung teilte gestern mit, dass man mit der Freigabe von 210.000 Tonnen Zucker aus den Staatsreserven den Preisanstieg bei Zucker entgegenwirken will. Es ist das siebente mal in diesem Jahr, dass man mit solcher Maßnahme versucht stabilisierend auf dem Zuckermarkt einzuwirken.

Der Effekt ist bisher aber eher bescheiden. Der Preis hat sich seit Jahresbeginn um 70 Prozent nach oben geschraubt und vor kurzem mit 6.000 Yuan (909 USD) pro Tonne ein Rekordhoch verbucht. Das ist mehr als das doppelte gegenüber dem Vorjahr.

Das Handelsministerium erklärte dazu, dass man gewillt ist bei Bedarf weitere Mengen zur Auktion auf den Markt zu bringen. Der Basispreis der letzten Auktion am 19. September lag bei 4.000 Yuan (606 USD) pro Tonne.

Hintergrund für den massiven Preisanstieg ist der Ausfall von mindesten 10 Prozent der diesjährigen Ernte, hervorgerufen durch eine lang anhaltende Dürre im autonomen Gebiet Guangxi Zhuang, so die China Sugar Association. Es ist mit 70 Prozent Anteil Chinas wichtigstes Zucker- produzierendes Gebiet.

Der durchschnittliche Nachfrageanstieg in China liegt bei Jährlich 6 Prozent, teilt die Association mit. Auf Basis des Verbrauchs von etwa 14 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr, wird in diesem Jahr mit einem Anstieg von zusätzlichen 800.000 Tonnen gerechnet.

Da die eigene Produktionsmenge den Bedarf nicht abdecken konnte, hatte China in den ersten acht Monaten 1 Million Tonnen Zucker importiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren das 11,4 Prozent mehr.

Neben dem produktiven Engpass, sind es aber auch spekulative Geschäfte, welche den Preis künstlich nach oben getrieben haben, so Sun Tong von der Bric Global Agricultural Consultants. Dazu gehört unter anderem das Wetten auf eine weitere Yuan- Aufwertung, welche den Preis mit anheizt.

So Tong erwartet aber, dass sich dieser Zustand relativieren dürfte. Spätestens mit weiteren Freigaben von Lagerbeständen und der Normalisierung im Anbaugebiet, wird sich der Preis stabilisieren. Er geht von 5.000 Yuan (757 USD) pro Tonne bis Ende des Jahres aus.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)