Die erwarteten stärkeren Regenfälle in diesem Jahr bereiten der indonesischen Regierung Sorgen. Die Landwirte wurden gewarnt, dass der Regen wahrscheinlich tausende Hektar der Reisfelder zerstören wird.
Der indonesische Direktor für Ernteschutz des Landwirtschaftsministeriums, Ati Wasiati Hamid, sagte, die starken Regenfälle würden durch die Wetterlage El Nino verursacht. El Nino führte zu einem Anstieg der Temperaturen im Indischen Ozean.
Die Provinzen Aceh, Lampung, West-Sumatra, West-Java und einige Teile Südkalimantans sind von den extremen Regenfällen betroffen. Das ungewöhnlich nasse Wetter hat dazu geführt, dass die Haupternte von April auf Mai verschoben wurde. Dies führt zu einem Anstieg des Reispreises.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!