Das Unternehmen hat erneut mit den Bohrungen auf der Windsor Discovery Zone in der Nähe der Durack Resource, Westaustralien, begonnen. Ein vor Kurzem niedergebrachtes Loch durchteufte einen Abschnitt von 33 m mit Gehalten von 1,89 g/t Gold, darin 3 m mit 3,52 g/t Gold und und ein Abschnitt von 7 m mit 5,32 g/t Gold.
Generaldirektor Justin Brown sagte, die Mineralisierung werde durch eine Reihe von Querverwerfungen beeinflusst und hängt mit einer mehr als 500 m langen RAB-Anomalie (Rotary Air Blast; Luftdruckbohrungen) zusammen. Das aktuelle Bohrprogramm wird in einer ersten Phase 11 Löcher mit einer Gesamtlänge von 1.160 m umfassen. Die Bohrungen werden eine Woche in Anspruch nehmen; eine zweite Phase wurde bereits genehmigt, sollten sich sichtbare Anzeichen für Mineralisierung im Erdaushub zeigen.
Brown ist überzeugt, dass die neue Entdeckung für die Ausdehnung und das hohe Potential des Durack Projekts spricht. Die zusätzlichen geologischen Informationen, die die ersten Bohrungen lieferten, führten zu einer Neubewertung historischer RAB-Daten, wodurch weitere Ziele ausgemacht wurden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!