• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 22:39 Frankfurt
  • 21:39 London
  • 16:39 New York
  • 16:39 Toronto
  • 13:39 Vancouver
  • 06:39 Sydney

Getreidepreise korrigieren kräftig

02.11.2009  |  Manfred Wolter (LBBW)
USD und Aktienmärkte drücken die Rohstoff Futures

Sieht man vom freundlichen Natural Gas Future und den drei Futures für Hafer, Robusta und O-Saft ab, so steht für die abgelaufene Woche überall ein Minus in der Performancetabelle. Während die Softs noch glimpflich davon kamen (zwischen -0,25% für Baumwolle und -2% für Kakao), gerieten die Futures für Mais (-8%) und Weizen (-9,8%) besonders heftig unter die Räder. Starker Gegenwind kam dabei in Form einer Erholung des USD und gleichzeitig nachgebender Aktienmärkte. Aus fundamentaler Perspektive deutet sich (trotz zum Teil lang anhaltender Regenfälle) in den USA ein sehr gutes Erntejahr für Getreide an. Am Mittwoch meldete auch Argentinien eine Anhebung der Schätzung für die Weizenernte von 7,5 Mio. Tonnen auf 7,75 Mio. Tonnen.

Open in new window

Verspannungen bei Kakao Folgeprodukten

Die Kakaobohnen werden zu den beiden Hauptprodukten Kakaobutter (Ausgangsprodukt für Schokolade) und Kakaopulver verarbeitet. Nach jüngsten Umfragen driftet die Nachfrage inzwischen deutlich auseinander: Während sich in Europa und Asien angeblich Berge von Kakaobutter türmen - man vermutet in Europa einen Lagerbestand von 40.000 t bis 50.000 t anstelle der üblichen 10.000 t, steigt andererseits der Preis für Kakaopulver deutlich an. Der relative Preis für Kakaobutter sank in Europa vom 2,6-fachen Preis des Kakao Futures in London (Ende 2008) inzwischen auf den 1,8- bis 1,9-fachen Preis des Londoner Futures, obwohl der Fettgehalt einer getrockneten und geschälten Bohne bei gut 50% liegt und durch das Auspressen des Fetts (=der Butter) zum "Kuchen" (=Vorstufe des Pulvers) auf 10% bis gut 20% reduziert wird.

Die Kakaomühlen müssen mit dem Absatz des weiterhin gut nachgefragten Kakaopulvers nicht nur die hohen Bohnenpreise sondern auch die "Zwangslager" an Kakaobutter verdienen und haben nach Angabe der "European Cocoa Association" ihre Produktion im dritten Quartal 2009 um 1,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesenkt. Dieser Rückgang treibt den Preis für Kakaopulver zusätzlich, er stieg inzwischen in Europa von gut 2.200 USD im Sommer auf 3.700 USD bis über 3.800 USD.

Open in new window

Brüsseler Zulassung für genmanipulierten Mais

Die EU erteilte jetzt für drei Sorten genmanipulierten Maises eine Genehmigung als Nahrungs- und Futtermittel für 10 Jahre, wobei sowohl für die Kennzeichnung als auch für die Rückverfolgungsmöglichkeiten strenge Auflagen gelten.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)