• Mittwoch, 30 April 2025
  • 02:30 Frankfurt
  • 01:30 London
  • 20:30 New York
  • 20:30 Toronto
  • 17:30 Vancouver
  • 10:30 Sydney

Silber - konsolidiert bullisch

26.03.2009  |  Christian Kämmerer
Die exakt vor einem Monat dargestellte Silberanalyse vom 26. Februar deutete bereits eine anstehende Konsolidierungsphase an. Die Steilheit und Schnelligkeit des damaligen Anstiegs bedurfte definitiv einer Verschnaufpause und aufgrund der erreichten Höhen war und ist eine Konsolidierung nur im Sinne weiterer Preissteigerungen zu sehen. Silber verhält sich trotz laufender Konsolidierung seither klar stabil und ohne größere Ausschweifer nach unten. Abgesehen von dem einmaligen Swing am 18. März, welcher gar während des Tagesverlaufs die mittelfristige Abwärtstrendlinie durchbrach. Entscheidend für die weitere positive Entwicklung ist eben die Verteidigung dieser bei aktuell rund 12,50 Dollar verlaufenden Trendlinie. Interessanterweise zeichnet sich auch auf Seiten der gleitenden Durchschnitte (Trendfolgeindikatoren) ein bestätigendes Kaufsignal ab. Mehr dazu im Fazit!

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Auch wenn man sicherlich nicht ausschließlich aufgrund diverser Indikationen handeln sollte, so sind diese doch eine ergänzende sowie nützliche Information sofern sich ein positives Setup, wie eben beim Silberpreis zuletzt im November 2007 geschehen, andeutet. Diese Konstellation beruht auf der Kreuzung von zwei gleitenden Durchschnitten - in unserem Fall der des 55- und 200-Tage-Durchschnitts. Wie im unten dargestellten 6-Monatschart ersichtlich, notiert der Silberpreis sowohl über dem 55-Tage-Durschnitt (blaue Linie) sowie auch über dem 200-Tage-Durchschnitt (grüne Linie).

Doch wenn sich nunmehr eben diese Durchschnitte auch noch kreuzen, löst dies in aller Regel aus mittel- bis langfristiger Betrachtung ein entsprechendes Signal aus. So zuletzt im August des Jahres 2008 geschehen, als sich eben diese Durchschnitte negativ kreuzten. Was dem folgte sind bekannte Preisniveaus unterhalb von 10 Dollar. Derzeit deutet sich jedoch eine positive Kreuzung an und dementsprechend Hoffnungsvoll darf man in Verbindung mit der sich ebenso abzeichnenden Dreiecksformation sein. Ein klarer Ausbruch über 13,90 Dollar sollte den Silberpreis erneut beflügeln können. Hingegen die positive Chartsituation bei Preisen unterhalb von 12,50 Dollar (inkl. unterhalb der gleitenden Durchschnitte!) wahrlich eine Trübung erfährt.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Entscheidend ist, trotz möglicher Ausdehnung der Konsolidierung, das Verteidigen des Preislevels von 12,50 Dollar. Mit dieser Etablierung rufen als nächstes, mit dem Überwinden der Marke von 13,90 Dollar, die Preisziele von 16,50 Dollar (primäre Abwärtstrendlinie) und mittel- bis langfristig das Niveau oberhalb von 20 Dollar. Der sich weiter eindrehende bzw. stabilisierende Trendfolgeindikator in Form des 200-Tage-Durchschnitts bestätigt diese Annahme mit Nachdruck.


Short Szenario:

Das positive erscheinende Gesamtbild erfährt, wie im Fazit beschrieben, einen Rückschlag bei Preisen unterhalb von 12,50. Fällt in diesem Zusammenhang auch noch das ehemalige Ausbruchsniveau von 11,60 Dollar, generiert sich weiteres Abwärtspotenzial bis 10 und anschließend gar 9 Dollar. Ob abermals auf letzterem Niveau eine Gegenbewegung gestartet werden kann, wird sich zeigen müssen, jedoch so oder so mit anhaltenden Preisen unter 10 Dollar der Silberchart eindeutig an Glanz verliert.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)