Nun haben die Anleger scheinbar wieder denselben Fehler begangen. Offenbar konnten sie nicht zwischen dem Ölpreis und einem Öl-Investment unterscheiden, gibt es doch keine Anlageinstrumente, die es einem Investor ermöglichen, direkt und eins zu eins von der Ölpreisentwicklung zu profitieren. Die Anleger haben ihre Positionen (wie die im Umlauf befindlichen USO-Anteile zeigen) in den letzten drei bis vier Monaten um mehr als das Zehnfache erhöht und dabei die Augen vor den negativen Renditeauswirkungen einer Contango-Kurve verschlossen. Nun laufen sie Gefahr, erneut enttäuscht zu werden. Am Markt könnte es aufgrund potenzieller deutlicher Mittelabflüsse abermals zu einem signifikanten Preisrückgang bei den nächstfälligen Kontrakten kommen. In der Folge ist eine erneute spürbare Ausweitung der Preisdifferenz zwischen dem 1-Monats- und dem 2-Monatskontrakten auf WTI nicht auszuschließen.
Abschließend ist festzuhalten, dass die logistischen Probleme in Cushing, Oklahoma und die zunehmende Bedeutung von Öl-ETFs auf die Rohölsorte WTI zur relativen Preisschwäche von WTI gegenüber der Sorte Brent sowie zu einer gestiegenen Volatilität in der Terminkurve und bei der Differenz zu Brent-Öl beitragen. Die logistischen Probleme in Cushing bestehen sicher noch eine Weile. Allerdings ist es vorstellbar, dass sich die Rolle von ETFs am Ölmarkt recht schnell wieder verändern wird, wenn den Anlegern die Contango-Problematik zunehmend bekannt wird. Denn die auf Kontrakte mit zeitnahem Liefertermin setzende Fonds entwickeln sich relativ schwach im aktuellen Contango-Markt und tragen außerdem unbeabsichtigterweise zu dieser negativen Entwicklung selbst bei. Aus diesem Grund können die Ölpreise bzw. die nächstfälligen Terminkontrakte auf Rohöl in Kürze unter Druck kommen, wenn sich Anleger aus ETFs, die sich hauptsächlich am vorderen Ende der Terminkurve engagieren, zurückziehen.
Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!