• Dienstag, 22 April 2025
  • 07:45 Frankfurt
  • 06:45 London
  • 01:45 New York
  • 01:45 Toronto
  • 22:45 Vancouver
  • 15:45 Sydney

Platin - behauptet bisher die 1.000 Dollarmarke

03.03.2009  |  Christian Kämmerer
Mit beeindruckender Stärke behauptet Platin seither das Niveau von 1.000 Dollar je Unze und dies trotz anhaltender Hiobsbotschaften aus dem Bereich der Automobilindustrie. Wenn auch zugleich der erwartete Schwung mit dem Überwinden der Zone von 1.010 Dollar aus der Analyse vom 16. Januar sich nicht durchsetzen konnte, so überzeugt dennoch die seit den Dezembertiefs etablierte Aufwärtstrendlinie mit ihren bisherigen Bestätigungen. Ein anhaltendes Behaupten dieser Trendlinie wäre nur wünschenswert im Sinne des Edelmetallcharakters von Platin. Es scheint nämlich, als fänden sich zunehmend Investoren welche Platin nicht nur als Industriemetall ansehen. Es darf daher gespannt beobachtet werden wie sich Platin aktuell im Bereich der bezeichneten Trendlinie verhalten wird. Welche Schlussfolgerungen sich aus Sicht der Technischen Analyse hierbei ergeben, soll nunmehr wie gewohnt im Fazit erläutert werden.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Gelingt es dem Platinpreis sich weiterhin entlang der skizzierten Trendlinie zu etablieren, erscheinen Preisniveaus im Bereich von 1.200 Dollar noch während des Monats April durchaus realistisch. Ja wenn da nicht die erneut aufkeimende Finanzmarktschwäche mitsamt rückläufiger Edelmetallpreise wäre. Insofern erscheint ein aus heutiger Sichtweise kurzfristiges Unterschreiten der Trendlinie durchaus möglich, dieser Rücksetzter sollte jedoch idealerweise nicht bis unter das Niveau der runden 1.000 Dollarmarke führen. Bei einem Verweilen oberhalb von 1.000 Dollar mitsamt einem seit Januar stetig ansteigendem 55-Tage-Durchschnitt, aktuell bei etwa 973 Dollar, bleibt die Chartlage – trotz möglichen Trendlinienbruchs – mittelfristig weiterhin positiv. Während jedoch im Falle deutlicherer Preisrückgänge bis unter das Niveau von 1.000 Dollar mitsamt Unterschreitung des 55-Tage-Durchschnitts, die charttechnische Situation neu zu bewerten wäre. Preisabschläge bis mindestens 880 Dollar sollten konsequenterweise folgen. Unterhalb von 880 Dollar (der ehemaligen Trading Range) erscheint hingegen ein Test der Tiefs aus 2008 unvermeidlich.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Platin zeigt sich weiterhin unbeeindruckt von den gegenwärtigen Turbolenzen an den Märkten und verteidigt in diesem Zusammenhang den seit Dezember etablierten Aufwärtstrend mit Preisen oberhalb von 1.040 Dollar. Das bereits aus der letzten Analyse bezeichnete Preisziel von 1.180 bzw. 1.200 Dollar steht nach wie vor aus und sollte im Zuge weiterer Stabilität zu Beginn des zweiten Quartals erreichbar sein.


Short Szenario:

Die relative Stärke wird mit dem Bruch der Trendlinie sowie einem nachhaltigen Unterschreiten der 1.000 Dollarmarke aufgelöst und Platin reiht sich in die weltweite Aktien-, Rohstoff- und Finanzmarktschwäche ein. Unterhalb von 970 Dollar (der Bereich des 55-Tage-Durchschnitts) wird ein unmittelbarer Rücksetzer bis 880 Dollar unvermeidlich. Kann Platin auch dieses Preisniveau nicht verteidigen, rufen rasch die Tiefs aus 2008 im Bereich von 760 bis 780 Dollar.


© Christian Kämmerer
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)