• Samstag, 26 April 2025
  • 10:39 Frankfurt
  • 09:39 London
  • 04:39 New York
  • 04:39 Toronto
  • 01:39 Vancouver
  • 18:39 Sydney

Renommierte Prognosen zum Goldmarkt

16.01.2009  |  Rainer Hahn
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Das auf die Prognose von Goldmärkten spezialisierte Beratungsunternehmen GFMS mit Sitz in London hat gestern (Donnerstag) seinen jüngsten Marktbericht “Gold Survey 2008 - Update 2“ veröffentlicht.

Darin prognostiziert GFMS einen durchschnittlichen Goldpreis von 915 US-Dollar pro Feinunze (31,1 g) für die ersten sechs Monate des Jahres 2009. Der durchschnittliche Preis im Jahr 2008 lag bei 871,96 US-Dollar. Der aktuelle Goldpreis liegt bei 830 US-Dollar.

Als Gründe für den vorausgesagten Anstieg des Goldpreises führen die Experten auf: Risikoscheu bei der Kapitalanlage und der Wille zum Erhalt des Vermögens als Reaktion auf den schwächeren US-Dollar und auf schlecht laufende Aktienmärkte. Der Verkaufsdruck auf den Goldpreis, der durch die Liquidierung von Goldanlagen verursacht wurde, um Verluste in anderen Anlagen zu kompensieren, sollte sich zum Teil wieder umkehren.

Obwohl ein Rückgang des Weltwirtschaftswachstums sich negativ auf die Nachfrage für Gold für Verarbeitungszwecke (Schmuck) auswirke, würden Aktien und Anleihen stärker unter dem Rückgang leiden. Mithin erscheine Gold dann relativ besser als Kapitalanlage geeignet.

Die weltweiten Maßnahmen von Regierungen und Zentralbanken würden Inflationsrisiken fördern und Gold damit wiederum attraktiver machen.

In 2008 hätten Anlagen in Gold um 20% auf 219 t Gold zugenommen. Es werde erwartet, dass im ersten Halbjahr 2009 Anlagen in Gold um 89,4% auf 388 t Gold im vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeiträum zulegen würden.

Durch den hohen Preis werde die Nachfrage nach Gold für Schmuck in den ersten sechs Monaten diesen Jahres um 11% zurückgehen. Auch in 2008 sei die Nachfrage nach Goldschmuck um 11% wegen des hohen Preises zurückgegangen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)