• Dienstag, 29 April 2025
  • 10:53 Frankfurt
  • 09:53 London
  • 04:53 New York
  • 04:53 Toronto
  • 01:53 Vancouver
  • 18:53 Sydney

Platin - jetzt noch die 1.000 Dollarhürde

16.01.2009  |  Christian Kämmerer
Das grundsätzlich positiv erscheinende Setup von Platin seit der letzten Analyse vom 19. Dezember 2008 setzte sich mit einem Tageschlusspreis oberhalb von 885 Dollar durch und führte Platin sogar noch im abgelaufenen Jahr 2008 wegweisend in die Richtung des ersten Widerstandsbereich von ca. 1.010 Dollar. Leider drehte Platin im neuen Jahr bereits vor diesem Widerstandsniveau wieder ab und konnte in der Konsequenz nicht einmal einen Tagesschlusspreis oberhalb der runden 1.000 Dollarmarke verzeichnen. Während der nunmehr fast abgelaufenen Handelswoche kannte Platin daher nur eine Richtung, welche von nachgebenden Preisen begleitet wurde und den Rohstoff wieder gefährlich nahe an die Preisniveaus vor den Ausbruch führt. Ergänzend bleiben die fundamentalen Aussichten aufgrund anhaltend negativer Wirtschaftsdaten für Platin permanent angespannt und somit bleibt wenigstens aus charttechnischer Betrachtung durch den erfolgten Ausbruch vom Dezember 2008 die Chance auf eine Stabilisierung gewahrt.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Das Scheitern vor dem Widerstandesniveau von 1.010 Dollar schürt zunächst die Möglichkeit einer Bestätigung des Ausbruchspreisniveaus vom Dezember des abgelaufenen Jahres - was im Sinne der technischen Analyse jedoch nur trendbestätigende Wirkung hat. Insofern wären aufgrund weiter anhaltender Aktien- und Rohstoffschwäche Preise im Bereich von 885 Dollar denkbar. Je früher Platin die Konsolidierung beendet, desto wahrscheinlicher wird ein erneuter Angriff auf die Zone von 1.010 Dollar. Entscheidend ist das Verteidigen der Preiszone von 885 und 890 Dollar! Gelingt dies, lockt mit einem Bruch der Marke von 1.010 Dollar rasch das Preislevel 1.185/1.200 Dollar. Hingegen bei einem Rückfall in die bereits verlassenen Trading Range Platin mitsamt Preisen unterhalb von 865 Dollar (55-Tage-Durchschnitt) das Ausbruchssetup klar als Fehlsignale interpretiert werden muss. Weitere Rückschläge bis unterhalb von 800 Dollar müssen in diesem Fall eingeplant werden.


Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Platin beendet die Konsolidierung im Bereich von 890 bis 910 Dollar und bestätigt somit das Ausbruchssignal vom Dezember. Eine rasche Rückkehr über das Preisniveau von 950 Dollar sollte die Einleitung für einen abermaligen Angriff auf die Widerstandszone im Bereich von 1.010 Dollar generieren. Oberhalb von 1.010 Dollar lockt zunächst die 1.180 Dollar und im Anschluss mit dem Überwinden der Marke von 1.200 Dollar die Preisniveaus oberhalb der 1.300 Dollarmarke.


Short Szenario:

Platin konsolidiert nicht nur den jüngsten Ausbruch sondern bewirkt mit dem Scheitern im Bereich der runden 1.000 Dollarmarke kurzfristige Schwäche sofern der Preis wieder in die Trading Range eindringt. Unter 865 Dollar wird gar erneutes Abwärtspotenzial bis zur unteren Trading Range von 760 bis 780 Dollar freigesetzt. Ein Bruch des Unterstützungsbereichs von 760 Dollar würde in der Folge die im Grunde beendete Korrekturbewegung wieder anheizen. Die ersten Ziele auf der Unterseite liegen sodann im Bereich zwischen 600 und 700 Dollar.


© Christian Kämmerer
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)