Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

AngloGold über Umwege zu Höchstkursen

04.04.2025  |  Christian Jubelt

Das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. stand bereits seit einigen Monaten nicht mehr im Fokus. Grund genug, nach dem unlängst erfolgten Touch der Kursniveaus aus dem Jahr 2020, diesen Titel doch einmal wieder in das Visier der charttechnischen Analyse zu nehmen. Aktuell gibt es unzählige Minen mit beeindruckenden wie auch enttäuschenden Entwicklungen, doch dazu im weiteren Monatsverlauf mehr.

Open in new window

Quelle Chart: stock3


Fazit:

Bereits im vergangenen Jahr, konkret zur letzten Analyse vom 5. November, schien die Aktie ihre Schwierigkeiten mit einer direkten Performancefortsetzung zu haben. Die Situation für eine Überraschung war dennoch gegeben, welche die Aktie allerdings nicht nutzte.

Stattdessen ging es über den Umweg der Unterstützung von 22,92 USD in den bis zum Monatsstart vorherrschenden Aufwärtsimpuls von beeindruckenden >72% an Kursperformance. Interessanterweise prallten die Notierungen exakt am Kursbereich – zugleich Widerstand – bei 38,31 USD ab. Die schwache Markteröffnung vom Donnerstag könnte jedoch relativiert werden und so wird es zum Wochenausklang spannend.

Doch faktisch darf behauptet werden, dass eine Etablierung während der kommenden Tage oder Woche über dem Widerstand von 38,31 USD weiteres Kurspotenzial auf der Oberseite eröffnen dürfte. Das nächste Kursziel wäre dann bei 43,92 USD zu definieren, bevor darüber die Marke von 45,00 USD je Anteilsschein interessant werden dürfte. Kehrt hingegen die Kursschwäche wieder zurück, so wäre insbesondere unter dem Tief des gestrigen Eröffnungskurses bei 35,48 USD, beziehungsweise dem dabei generierten Tagestief bei 35,42 USD, eine weitere Schwäche zu unterstellen.

Der Widerstand von 38,31 USD hätte seine Relevanz dabei bewiesen und die Kurse dürften dabei Stück für Stück in Richtung der Unterstützung von 30,00 USD zurückfallen. Exakt dieses Niveau war es, welches im November 2024 die weitere Fortsetzung bullischer Natur stoppte. Nunmehr ist es transformiert in eine wichtige Unterstützung, sodass Notierungen darunter weitere Abwärtsdruck generieren dürften. Verluste in Richtung 26,77 USD und eine Etage tiefer bis 25,50 USD wären dabei ohne weiteres denkbar.

Open in new window
Quelle Chart: stock3


Long Szenario:

Der Widerstand bei 38,31 USD wurde touchiert und die erste Reaktion der Gewinnmitnahmen überraschte nicht. Dennoch zeigt sich, dass die Bullen mit der gestrigen Erholung nach dem Down-Gap nicht aufgeben wollen. Sollte es daher zu einem Sprung über 38,31 USD kommen, wäre weiteres Potenzial bis 43,90 USD und darüber bis rund 45,00 USD gegeben.


Short Szenario:

Der bestätigte Widerstand könnte seine Wirkung noch entfalten, sodass bei neuen Reaktionstiefs unterhalb von 35,42 USD mit einer weiteren Kursschwäche kalkuliert werden sollte. Notierungen darunter erlauben dabei weitere Verluste bis 26,77 USD und tiefer bis zur Unterstützung von 25,50 USD.


© Christian Jubelt
Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.