Moneta Porcupine: Gute Bohrergebnisse von der Goldlagerstätte South West Deposit
02.03.2018 | Redaktion
Moneta Porcupine Mines Inc. gab gestern die Analyseergebnisse von vier weiteren Diamantbohrlöchern bekannt, die das Unternehmen im Zielgebiet South West Deposit des Projekts Golden Highway in Ontario abgeteuft hatte. Die Bohrlöcher hatten eine Gesamtlänge von 2.290 m und waren Teil eines insgesamt 20.000 m umfassenden Bohrprogramms, das Ende letzten Jahres abgeschlossen wurde. Ein Teil der Ergebnisse steht noch aus.
Nach Angaben des Unternehmens bestätigen die jüngsten Analysen, dass es sich beim South West Deposit um eine Lagerstätte mit hohen durchschnittlichen Mineralgehalten handeln könnte. Die bislang bekannte Ausdehnung der Mineralisierung entlang des Streichens beträgt 800 m.
Die jeweils besten Abschnitte der zuletzt ausgewerteten Bohrkerne:
Bohrloch MGH17-064: 41,08 g/t Gold über 4,20 m; darin 141,50 g/t Gold über 0,90 m
Bohrloch MGH17-056: 38,33 g/t Gold über 4,01 m; darin 144,19 g/t Gold über 0,96 m
Bohrloch MGH17-063: 2,28 g/t Gold über 7,10 m
Bohrloch MGH17-067: 2,08 g/t Gold über 2,90 m, sowie 2,58 g/t Gold über 3,00 m
© Redaktion MinenPortal.de