Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold (Intraday) - Kurzfristige Kaufmarken abgesteckt

02.06.2016

Einleitung:

Der Goldpreis testete vor ein paar Tagen die 1.200-USD-Marke. Diesen Test konnten die Bullen mit Erfolg abhaken, denn Gold stieg im heutigen Handelsverlauf bis auf 1.220-USD an. Doch die Gefahr unter 1.200-USD wegzubrechen besteht weiterhin.

Open in new window

Gold Stundenchart


Prognose

Um neue Käufer anzulocken wurde im JFD-Stream frühzeitig auf die 1.219,50 USD-Marke hingewiesen. Ein Stundenschlusskurs über diesem Preisniveau wäre mit einem kurzfristigen Kaufsignal gleichzusetzen gewesen. Doch dieses Signal auf Stundenbasis blieb aus.

Aus diesem Grund könnte der Goldpreis unterhalb von 1.220 USD nochmals ein neues Verlaufstief ausbilden. Im Idealfall würde dann der Preisverfall bei rund 1.192 USD stoppen.

Über 1.220 USD wäre ein Anstieg bis ca. 1.229 USD möglich. Darüber wären sogar Preise bis 1.242 USD denkbar.

Stand der Analyse: 01.06.2016, 16:30 Uhr


© Bernd Senkowski
Research-Team JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com



Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.