Gold und täglich grüßt das Rainbow-Murmeltier
16.07.2015 | Christian Kämmerer
Einleitung:
Bereits gestern Vormittag nahmen wir hier an dieser Stelle den Goldpreis unter die Lupe und mutmaßten eine weitere Abwärtsbewegung ala Rainbow-Struktur. So geschehen und dementsprechend rauschte das edle Metall auch tatsächlich weiter ab. Die Suche nach dem Boden hält folglich weiterhin an.
Für heute haben wir es statistisch sogar mit dem schwächsten Wochentag während der vergangenen 52 Handelswochen zu tun. Mit nur 35% positiver Schlusspreise erscheinen weitere Rücksetzer sehr gut möglich.
Forex-Bull-Stats
Tendenz:
Heute schon 4,51 USD bewegt, kennzeichnet sich bereits eine klarere Tendenz. Die Asia-Handelsspanne wurde in diesem Kontext bereits nach unten Verlassen und somit erscheint ein neues Tief kaum vermeidbar. Interessant dabei: Sowohl die Fuzzy-/Vektor-Logik auf Intraday- wie auch Tagesbasis begünstigen den negativen Rainbow. Der aktuelle Rücklauf zur Asia-Rangekante bzw. an das Vorwochentief könnte daher eine spekulative Einstiegschance darstellen.
Sicherer, sofern dies überhaupt an den Märkten möglich ist, wäre allerdings ein Abtauchen auf ein neues Tagestief unter 1.143,31 USD. Sodann könnte es nachfolgende Rücksetzer bis 1.138,56 USD geben und die Range wäre abgearbeitet. Doch Obacht… im Bereich des heutigen EZB-Events scheint ein Up-Move-Reaktion durchaus möglich!
Können sich die Bullen hingegen durchsetzen, wäre über 1.150,00 USD die Möglichkeit einer korrektiven Erholungsbewegung gegeben. Potenzial in Richtung 1.155,00 USD bzw. bis zum gestrigen Tageshoch bei 1.156,88 USD wäre zumindest denkbar.

M30-Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers & ForexBull
Stand der Analyse: 10.03.2015, 12 Uhr
© Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.