Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold (Intraday) - Was darf man hier erwarten?

17.06.2015  |  Christian Kämmerer

Einleitung:

Tag der Tage wie man so oft bei Tagen an den diverse Notenbanken tagen - was ein Wortwitz - meinen könnte. Die Anspannung in Sachen Griechenland bleibt und somit sind dies speziell heute wieder die Themen welche die Märkte in Atmen halten dürften. Doch was macht eigentlich der Goldpreis in dieser Situation? Faktisch kaum etwas bis nichts.

Das Fazit deutet auf neuerliche Verluste hin und doch darf man zu Zeiten wie diesen nie, wie generell an den Märkten, sich zu sicher sein. Für den Goldpreis scheint jedenfalls auf Tagessicht die Gefahr einer weiteren Schwäche bei Notierungen unterhalb von 1.187,20 USD gegeben. Siehe nachfolgenden Chart dazu.

Open in new window

Daily-Chart - Created Using Guidants


Tendenz:

Neben der o.a. generellen Einschätzung möchte ich Ihnen jedoch auch nicht die ebenfalls immer mal wieder im Blickpunkt stehende Fuzzy-Vektor-Logik präsentieren. Heute speziell wieder im Intraday-Verlauf, welche die Eingangsthese in Sachen fallender Notierungen unterstreicht. Rein statistisch und saisonal deuteten sich dementsprechend mit Beginn des US-Handels und am Abend durchgehende Verluste an.

Um sich dieser schwächeren Tendenz zu entziehen bedarf es eines Anstiegs über 1.192,27 USD. Sofern also ein Tagesschluss über diesem Level generiert wird, steigen die Chancen für weitere Zugewinne in Richtung von 1.223,00 USD stark an.

Open in new window
Vector-Bull



© Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com



Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.