Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold - Das sieht nicht gut aus

24.10.2014  |  Christian Kämmerer

Einleitung:

Der Goldpreis stand ja bereits zu Beginn des Monats im Fokus bzgl. der sich darstellenden Harmony-Pattern. Grundsätzlich ging der damalige Ansatz in die Richtung eines neuen Mehrjahrestiefs mitsamt leichtem Überschießen, um auch den letzten Bullen abzuschütteln. Zum Nachlesen der damaligen Pattern einfach hier auf die JFD-Research-Site klicken und im unteren Blog-Bereich nachlesen. Nunmehr haben sich jedoch aus zeitlichen Gründen sowie der preislichen Entwicklung die damaligen Harmony-Pattern erledigt.

Doch Gold selber stabilisierte sich unlängst um 1.190,00 USD ohne neues Tief und nunmehr wird es wieder spannend.

Open in new window

Weekly Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers


Tendenz:

Neben der morgen anstehenden Auswertung zur genauen Definition eines möglichen Korrekturziels beim Goldpreis soll die heutige Analyse nochmals der generellen Perspektive dienen. Der oben aufgeführte Wochenchart bzw. die aktuelle Wochenkerze zeigt eine Umkehr an und dies bestätigt sich auch im nachfolgend dargestellten Tageschart zum edlen Metall. Aktuell schon über 1% im Minus dürfte dies jedoch nur der Anfang sein. Weitere Verluste in Richtung von 1.190,00 USD sollten daher erneut eingeplant werden.

Um sich vor diesem Ausverkauf zu bewahren, müsste Gold innerhalb der kommenden Handelstage ein neues Reaktionshoch über 1.256,00 USD markieren. Nur in diesem Fall wäre der Abwärtstrend seit Sommer geknackt und Preissteigerungen bis zum Widerstand bei 1.280,00 USD zu erwarten.

Open in new window
Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers


Veröffentlichung vom 23.10.2014


© Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers - Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com



Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.