Gold ist out - oder nicht?
04.10.2014 | DAF
Eigentlich ist der September DER Goldmonat des Jahres. In Indien startet die Hochzeitssaison, in der westlichen Hemisphäre das Weihnachtsgeschäft. Anders in diesem Jahr: Gold wird immer günstiger. Warum, erklärt Heiko Weyand von HSBC.
"Wir haben einen Nachfrageeinbruch aus Asien, bei ETFs, bei einigen Notenbanken.", sagt Heiko Weyand von HSBC. Andererseits bauen anderen Notenbanken langfristige Währungsreserven auf. Und die physische Nachfrage nach Barren und Münzen sei gleichfalls hoch. Der Charme des Goldes ist nach fast 13 Jahren verloren gegangen, da Gold als Krisenwährung und Inflationsschutz nicht mehr gefragt sei.
"Viele Analysten rechnen mit einer weiteren Dollarstärke, dann könnte Gold weiter unter Druck geraten. Die Chancen stehen gut, dass Gold einen Rebound bildet, andererseits ist die Gefahr, dass die Marke von 1200 Dollar nicht hält, dann wäre ein Kurs von 1000 Dollar möglich." Strategische Ansätze sehen Sie in diesem Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG