Gold - verliert immer mehr an Boden, Ausbruch nach unten?
10.09.2014 | Christoph Geyer (Commerzbank)
Die Lage bei Gold hat sich in den letzten Wochen wieder deutlich verschlechtert. Die wichtige Unterstützung im Bereich von 1.280 USD konnte nicht gehalten werden. Zunächst ist zwar keine Abwärtsdynamik aufgekommen, der Bruch der Unterstützung und damit auch das Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie sollte aber nicht unterschätzt werden.
Die nächste Unterstützungslinie bei knapp unter 1.240 USD dürfte nun wieder in den Fokus der Anleger geraten. Die kleine Divergenz beim Stochastik-Indikator spricht zwar dafür, dass diese Unterstützung zunächst nicht unterschritten wird, eine kräftige Gegenbewegung dürfte daraus aber kaum resultieren.
Quelle. IS-Teledata
© Christoph Geyer
CFTe
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.