Palladium (Big Picture) notiert so Hoch wie seit 2001 nicht mehr
15.07.2014 | Christian Kämmerer
Die beeindruckende Stärke des Industrie- und Edelmetalls Palladium scheint ihre ungetrübte Fortsetzung finden zu wollen, wie nachfolgender Langfristchart auf Monatsbasis eindrucksvoll verdeutlicht. Während der letzten Monate gewann das Metall beständig an Wert und konnte mit Start in den Juli den Widerstand bei 840,00 USD knacken. Bleibt dies nunmehr auf Monatsbasis der Fall, so wäre eine mittelfristige Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis zum Höchststand vom Januar bei 1.090,50 USD zu erwarten. Mögliche Pullbacks an 840,00 USD sollten hierbei jedoch immer eingeplant werden.
Ein Umdenken wäre erst bei Rückschlägen unter die seit Sommer 2012 etablierte Aufwärtstrendlinie nötig. Preise unterhalb von 739,75 USD wäre in diesem Kontext als Verkaufssignal anzusehen. Alles darüber lässt Palladium unverändert im Trend verbleiben.
© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.