Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

HUI, XAU & GDXJ - Scheitern als Chance verstehen!

11.07.2014  |  Robert Schröder

Gestern gab es bei den Minenindices einen positiven Auftakt mit Kursgewinnen, die sich allerdings im nachfolgenden Handel als nicht nachhaltig erwiesen haben. Es kam zu Tagesverlusten von 1,8 bis 3%. Und das jeweils an neuralgischen Punkten! Wird damit die mögliche Trendwende in diesem Sektor jetzt sofort wieder im Keim erstickt?

Der HUI-Index stieg nach meiner Analyse vom Montag wie erwartet weiter und erreichte im Tageshoch 251,75 Punkte. Die wichtige dort verlaufende Widerstandslinie seit dem Frühjahr 2013 wurde somit abgelehnt. Es kam zu einem klassischen sauberen charttechnischen Pullback!

Open in new window

Der XAU-Index ist da schon etwas weiter als der HUI. Hier fehlten zu neuen Jahreshochs gestern nur knapp 1,5 Punkte. Die entsprechende Widerstandslinie wurde hier schon in dieser Woche übersprungen, wenn auch noch nicht nachhaltig.

Open in new window

Der GDXJ ist von allen Minenindices charttechnisch am weitesten. Er nimmt auch eine Art Vorreiterrolle ein und zeigt obere sowie untere Wendepunkte einige Tage früher an. Gestern stiegen die Junior-Goldminen mit 46,50 USD auf ein neues knappes Jahreshoch bzw. auf den höchsten Stand seit Mitte September 2013. Die wichtige Trendlinie wurde hier sogar schon Mitte Juni bzw. dann noch einmal Anfang Juli überwunden, so dass sie jetzt sogar schon zu einer Unterstützung geworden ist!





Open in new window

Alle drei Indices haben eines gemeinsam: Das gestrige Hoch werte ich nach Elliott Wave jeweils als eine überschießende Welle B innerhalb der seit dem 24. bzw. seit dem 20. Juni (GDXJ) laufenden ABC-Korrektur.

Neue Hochs innerhalb einer ABC-Korrektur sind immer ein gutes Zeichen. Denn viel wichtiger als Widerstände und diverse Linien sind die Kursstrukturen selbst, die anzeigen WIE gewisse Punkte erreicht, übersprungen oder abgelehnt werden. Das überschießende B zeigt mir an, dass der innere Trend nun sehr stark ist.

Als Schlussfolgerung daraus sehe ich die Märkte hier, wie skizziert, weiter steigen. Die benannten Widerstände werden wohl im Laufe des Sommers noch sehr viel deutlicher übersprungen werden. Die nächsten Kursziel lauten dann ca. 280/90 im HUI, ca. 113 im XAU und ca. 53 im GDXJ.

Vorab sehe ich aber in den kommenden Handelstagen noch verhältnismäßig leichte Kursverluste auf uns zukommen. Es wäre nur normal, wenn im Rahmen der Welle C jeweils wieder das Niveau der Welle A wieder wird. Für den HUI bedeutet das ca. 231, für den XAU ca. 97 und für den GDXJ ca. 40 Punkte.

Wussten Sie übrigens, dass sich Minenaktien (in Euro) auf Sicht von einem 1 Jahr schon locker mit dem DAX messen können? Folgender Chart zeigt die Entwicklung meines "Stroh zu Gold" Zertifikats gegenüber dem DAX:

Open in new window

Es scheint sich damit jetzt langsam aber sicher eine Art Paradigmenwechsel anzukündigen: Raus aus den klassischen Bluechips, bei denen der Trend nach über fünf Jahren Hausse nun mehr als ausgelutscht ist und die weiteren Renditen im Verhältnis zum Risiko in keinem guten Verhältnis mehr stehen und rein in Minenwerte, die trotz der jüngsten Rally der letzten vier Wochen noch immer historisch günstig sind.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.

Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.