Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Goldminenaktien (HUI) - Jetzt oder nie!

07.07.2014  |  Robert Schröder

Der Juni war mal wieder ein guter Monat für die geschundenen Goldbugs-Seelen. Der HUI-Index legte um 17,6% zu. Ist das jetzt endlich die langersehnte Trendwende für diesen Sektor?

Mit 17,6% hatten wir lange nicht mehr eine so gute Monatsperformance. Wir müssen schon bis in den November 2009 zurückgehen, um einen vergleichbaren und ähnlich hohen Monatsgewinn zu finden. Damals waren es übrigens 21,4%.

Der GDXJ (Market Vectors Junior Gold Miners ETF) schießt hier übrigens mit 23,9% den noch größeren Vogel ab. Besonders bemerkenswert daran ist das Handelsvolumen, das bei steigenden Kursen regelrecht explodiert!

Open in new window

Nach der Lethargie der letzten 12 Monaten, scheint nun also wieder Dynamik in den Markt zu kommen. Das ist schon ein erstes gutes Zeichen. Doch charttechnisch reicht das leider Gottes noch nicht aus, um hier von einer Trendwende reden zu können. Das hatte ich auch in den letzten Markteinschätzungen zum HUI immer wieder betont.

Dieser entwickelt sich nach meiner Analyse "Goldminenaktien - Vorsicht!" vom 18. März weiter planmäßig. Das genannte Korrekturziel von 216 Punkten wurde schon Ende März erreicht. Nach einer zaghaften mehrwöchigen Korrektur ging es dann bis zum 30. Mai runter auf 201,65. Ab dort startete dann die eingangs beschriebene Rally.

Open in new window





Der skizzierte Rounding Bottom ist damit leider nicht mehr aktiv. Dafür ist es die umgedrehte SKS als mögliche Bodenbildungs- und Trendwendeformation umso mehr!

Es ist klar, welchen Bereich der HUI jetzt überwinden muss. Bei aktuell ca. 250 Punkten verläuft die äußerst wichtige Widestandslinie, an der es erst im März einen entsprechenden Pullback in den Trendrichtung gab. Erst, wenn diese Linie signifikant übersprungen wird, würde ich sagen, dass der HUI und damit der gesamte Sektor aus dem Schneider ist und weitere deutliche Kursgewinne winken. Besser sind ehrlich gesagt 261 Punkte in Kombination mit neuen Jahreshochs!

Open in new window

Aber es wäre sehr vermessen sich jetzt auf die 250/60 Punkte-Marke einzuschießen. So läuft das nicht! Wichtig ist jetzt, dass die Kursgewinne im Juli nicht wieder schlagartig verkauft werden. Es wäre schon positiv, wenn wir im Juli/August seitwärts auf relativ hohem Niveau laufen, um die Kursgewinne und die Indikatoren etwas zu korrigieren bzw. abzubauen. Von mir aus kann auch das GAP bei ca. 226 geschlossen werden.

Kurz kann man die aktuelle charttechnische Lage wie folgt zusammenfassen:

Pro Trendwende: 1-jährige umgedrehte SKS, hohes Kaufvolumen, höchster Monatsgewinn im Juni seit 4½ Jahren

Contra Trendwende: Seitwärtsbewegung seit Juni 2013 noch nicht nach oben verlassen, Bruch des Widerstandes steht noch aus.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.