Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Michael Pento: Warum Gold eigentlich bei über 6.000 USD notieren müsste

28.04.2014  |  GoldSeiten

Bereits vor einigen Jahren hat Michael Pento Berechnungen zum wahren Wert des Goldes angestellt und kam zu dem Schluss, dass das Edelmetall weitaus höher notieren sollte, als aktuell der Fall ist, wie der Top-Ökonom gegenüber King World News erklärt.

Es würde zwar stets behauptet, der Wert des gelben Metalls könne nicht beziffert werden, doch habe Gold einen intrinsischen Wert. Es ist selten, praktisch unzerstörbar und nach Ansicht Pentos der beste Weg, Vermögen anzulegen.

Basierend auf einem Goldpreis von 35 USD im Jahr 1933, verbunden mit dem Angebot aus der Minenproduktion und dem Gelddrucken in den USA gelangte Pento bereits 2007/2008 zu der Erkenntnis, dass eine Unze des Edelmetalls in Wirklichkeit mindestens 6.000 USD wert sei. Doch damit nicht genug, denn vor dem Hintergrund der weiteren Monetarisierung der Schulden nicht nur der USA, sondern auch Japans, Chinas und Europas begreift Pento ebendiese 6.000 USD lediglich als Ausgangswert.


© Redaktion GoldSeiten.de