Gold rutscht unter die Marke von 1.280,00 USD
24.04.2014 | Christian Kämmerer
Einleitung:
Bislang hielt sich Gold noch recht wacker und doch lastete mehr oder weniger bereits der bärische Druck auf dem Edelmetall. Wie bereits zuletzt am 15. April vermerkt, ist die Marke von 1.280,00 USD hochgradig wichtig unter dem Aspekt der Technischen Analyse. Lesen Sie dazu hier auf der JFD-Research-Site den damaligen Artikel dazu. Heute unterschreitet der Goldpreis dieses wichtige Level und somit gilt es die Lage zu sondieren.
Tendenz:
Aktuell hat Gold bereits seine Tagesrange in Sachen durchschnittlicher Handelsspanne bereits überwunden mit knapp 18,00 USD. Und doch könnte sich die Lage durchaus weiter verschärfen. Gerade auf Wochenschlusspreisbasis wären Notierungen unterhalb von 1.280,00 USD als Indikation weiterer Rückschläge anzusehen. Abgaben bis rund 1.250,00 USD und tiefer bis zur Unterstützungszone um 1.190,00 USD erscheinen in der Folge keinesfalls abwegig.
An eine Entschärfung der aktuell brisanten Lage wäre erst bei Rückkehr über 1.315,00 USD zu denken. Sodann könnte sich die Option einer zusätzlichen Erholung bis 1.350,00 USD anschließen.
© Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers - Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.