ThyssenKrupp: Verkauf des US-Werks offenbar fix
27.11.2013 | DAF
In der vergangenen Woche hat ThyssenKrupp überraschend die Präsentation der Quartalszahlen verschoben. Grund waren Verhandlungen über den Verkauf des US-Werks. Analysten warten deswegen seit Tagen auf die Vollstreckung des Deals. Und tatsächlich, der Verkauf scheint jetzt in trockenen Tüchern zu sein.
Das US-Werk von ThyssenKrupp wechselt offenbar den Besitzer. Ein Konsortium aus Arcelor Mittal, Nippon Steel und Sumitomo Metal hat den Zuschlag bekommen. Das berichtet zumindest eine japanische Nachrichtenagentur. Der Kaufpreis soll bei 1,95 Milliarden Dollar liegen. Und damit am oberen Ende der Analystenerwartungen. ThyssenKrupp wollte sich zunächst zu den Meldungen nicht äußern. Ob damit die Schwierigkeiten von ThyssenKrupp tatsächlich Geschichte sind, ist ohnehin fraglich. Das US-Werk gilt unter Experten bei weitem nicht als größtes Sorgenkind.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG