Steigt Gold in dieser Woche wieder?
04.11.2013 | Robert Schröder
Der Goldpreis verlor in der zurückliegenden Handelswoche per Schlusskurs 2,55% bzw. 34 USD. Die 1.300 USD Marke hat knapp gehalten. Wie geht es nun in der ersten November-Woche weiter?
Die jüngste Abwärtsbewegung kam für Sie als Leser von Goldseiten.de nicht überraschend. Vor einer Woche, am 28. Oktober, hatte ich in meiner Analyse "Gold - Kommt jetzt die dritte positive Handelswoche in Folge?" begründet, warum wir eben keine dritte positive Handelswoche in Folge bekommen können.
Nach einem neuen knappen Hoch bis 1.361,74 USD, ging es wie skizziert abwärts. Das genannte "ideale" Kursziel von 1.310 USD wurde am 1. November erreicht. Darüber hinaus wurde das Tagestief mit 1.305,80 USD gehandelt.
Das sieht nun schon ganz gut aus. Wir sehen eine Art fallenden und damit bullischen Keil, der für diese Woche wieder steigende Kurse verspricht. Ob es Gold bis zum Freitagsschlusskurs schon zurück auf 1.360 USD sei einmal dahingestellt.
Was mir allerdings an dem Chart nicht gefällt, ist die zeitliche Komponente. Die jüngste Abwärtsbewegung war recht steil und schnell. Sie dauert nur etwas mehr als 0,382 x so lange wie der letzte 5-teilige Aufwärtsimpuls. Aus diesem Grund vermute ich, dass die Korrektur noch nicht vollends beendet ist.
Wie im Chart skizziert, sehe ich Gold zunächst nur bis ca. 1.360 USD steigen. Dann müssen wir uns - heutiger Sicht auf einen zweiten 50 USD Abriss auf ca. 1.310 USD einstellen. Erst mit diesem wäre das Fundament meiner Meinung nach so stabil, dass es anschließend einen nachhaltigen Ausbruch über 1.360 USD geben kann.
© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.