Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

WGC veröffentlicht Übersicht der offiziellen Goldbestände weltweit

09.10.2013  |  GoldSeiten

Das World Gold Council (WGC) veröffentlichte heute die aktuellen Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit.

Über die größten Bestände verfügen den Daten zufolge mit 8.133,5 Tonnen nach wie vor die USA. Der Anteil an den Währungsreserven beläuft sich derzeit auf 73,0%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.390,6 Tonnen. Hier liegt der Anteil an den Währungsreserven aktuell bei 69,8%.

Im August dieses Jahres erhöhten sich laut Angaben des WGC die Goldreserven der Türkei um 23,3 auf aktuell 487,3 Tonnen. Im Vormonat waren diese bereits um 22,5 Tonnen gestiegen. Russland stockte seine Goldbestände um weitere 12,7 Tonnen auf insgesamt 1.15,5 Tonnen auf und Aserbaidschan erwarb 3,0 Tonnen des gelben Metalls. Die Ukraine und Kasachstan erhöhten ihre Reserven um jeweils 2,5 Tonnen.

Erneut um 0,1 Tonnen zurückgegangen sind dagegen die Bestände Mexikos. Die Tschechische Republik verringerte ihre Reserven um 0,2 Tonnen.

Die folgende Übersicht zeigt den aktuellsten Stand der weltweiten Goldreserven (Plätze 1 - 100):

Open in new window
Open in new window

Weltweit belaufen sich die gemeldeten Goldbestände auf insgesamt 31.920,6 Tonnen. Davon entfallen 10.782,7 Tonnen auf die Eurozone (inkl. EZB).


© Redaktion GoldSeiten.de