Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Indien: Wenn nicht Gold, dann eben Silber

09.10.2013  |  GoldSeiten

Indiens Silberimporte sind auf dem besten Weg, dieses Jahr sämtliche bisherige Rekorde zu brechen. Wie heute auf Mineweb geschrieben wurde, hätten die Regierungsmaßnahmen, die zur Drosselung der Goldimporte und damit auch des Handelsbilanzdefizits dienen sollen, nun, da die Hochzeits- und Festivalsaison begonnen hat, zu einer verstärkten Silbernachfrage geführt.

Dies könnte sich selbstverständlich auch entsprechend auf den Preis des Edelmetalls auswirken, der im bisherigen Verlauf des Jahres fast 30% eingebüßt hat und sich auf dem Weg zum stärksten Preisrückgang der vergangenen drei Jahrzehnte befindet.

Entsprechende Maßnahmen durch die Regierung, wie im Falle von Gold, seien bei Silber unwahrscheinlich, heißt es im Artikel weiter, da dies aufgrund des weitaus niedrigeren Wertes die Handelsbilanz nicht kritisch beeinträchtigen dürfte. So hat der Wert der gesamten Silberimporte im Jahr 2012 bei 1,8 Mrd. $ gelegen, während die Goldeinfuhr mit 52 Mrd. $ zu Buche schlug.

Laut GFMS hat Indien von Januar bis August dieses Jahres mehr als 4.000 Tonnen Silber importiert und damit doppelt so viel wie im Gesamtjahr 2012, als ein Preisaufschwung inmitten der Spitzensaison für eine rückläufige Nachfrage sorgte. Der bisherige Rekord wurde im Jahr 2008 mit 5.048 Tonnen erreicht.


© Redaktion GoldSeiten.de