Russland und Kasachstan stocken Goldreserven weiter auf, Bestände der Türkei steigen wieder
27.08.2013 | GoldSeiten
Wie Bloomberg heute meldete, haben die Zentralbanken ihre Goldreserven auch im Juli dieses Jahres weiter aufgestockt. Allen voran haben Russland und Kasachstan ihre Bestände nun bereits den zehnten Monat in Folge erhöht. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds (IWF).
So erwarb die Zentralbank Russlands während des vergangenen Monats insgesamt 6,3 Tonnen des gelben Metalls und verzeichnet damit Reserven in Höhe von 1.002,8 Tonnen. Kasachstan erweiterte seine Bestände um 1,1 auf aktuell 132 Tonnen.
Am deutlichsten erhöht haben sich den Angaben zufolge die Goldvorräte der Türkei. Nachdem man sich im Juni erstmals seit einem Jahr von einem Teil der Reserven trennte, wurde im vergangenen Monat ein Plus von 22,5 Tonnen verzeichnet. Damit belaufen sich die Goldbestände des Landes auf 464 Tonnen.
Auch Aserbaidschan, Kirgisistan und Guatemala haben dem IWF zufolge ihre Bestände im Juli dieses Jahres erweitert, während Mexiko seine Goldvorräte nun bereits den 15ten Monat in Folge auf aktuell 123,8 Tonnen reduzierte.
© Redaktion GoldSeiten.de